Pressemitteilungen

Pressemitteilung
RWU entwickelt autonome Baumaschine
Die RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten präsentiert auf der Baumaschinen-Messe bauma 2025 in München den Prototypen eines autonomen Schüttgutroboters. Zwei Jahre lang forschten und arbeiteten Mitarbeitende und Studierende gemeinsam mit einem Industriepartner daran.

Pressemitteilung
Ein Studium, zwei Abschlüsse
Die RWU bietet einen Bachelor in Maschinenbau an, der das Studium mit einer Ausbildung kombiniert. Nun starten die ersten Absolventen dieses neuen Modells in die Arbeitswelt. Wie hat sich der Gedanke einer zweigleisigen Ausbildung bewährt?

Pressemitteilung
Agenten im Schatten – die geheimen Missionen autonomer KI
Im Mittwochseminar am 9. April an der RWU spricht Professor Jürgen Graef über die Anatomie und Funktionsweise von KI-Agenten. Er spricht dabei auch die Chancen und Risiken der eigendynamischen Programme an.

Pressemitteilung
RoboCup German Open 2025 – RWU mit erfolgreicher Teilnahme
Vom 12.03.2025 bis zum 16.03.2025 fanden die diesjährigen German Open des RoboCups in Nürnberg statt. Das Team der RWU nahm auch in diesem Jahr mit vollem Einsatz in der @Home Liga Teil.

Pressemitteilung
Zum Sommersemester begrüßt die RWU 350 Erstsemester
Gemeinsam mit der Stadt Weingarten heißt die RWU die neuen Erstsemester willkommen. Zum Sommersemester starten insgesamt 350 neue Student*innen an der RWU.

Pressemitteilung
Marlene Haupt über den Gender-Pension-Gap
Professorin Dr. Marlene Haupt befasst sich mit verschiedenen Faktoren sozialer Ungleichheit. Ein bisher eher vernachlässigter Gradmesser diesbezüglich ist der sogenannte Gender-Pension-Gap, der verhältnismäßig groß ausfällt.

Pressemitteilung
Vernetzung im Sozial- und Gesundheitssektor
Die Weiterdenkertagung25 fand am 6. März an der Hochschule Ravensburg-Weingarten statt und brachte Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zusammen, um über die fortschreitende Digitalisierung im Sozial- und Gesundheitswesen zu diskutieren.

Pressemitteilung
Ernteschädenerkennung auf Basis von Fernerkundungsdaten und mithilfe Künstlicher Intelligenz
Im Mittwochseminar am 19. März an der RWU befassen sich Marcel Winzen und Sherif elSayed mit der Frage, wie Satellitendaten insbesondere in der Landwirtschaft sinnvoll eingesetzt werden können.

Pressemitteilung
Zwei Kulturbotschafter: RWU zeichnet Studierende aus
Für das Jahr 2024 überreicht die RWU erneut den DAAD-Preis und den International Student Award für außergewöhnliches interkulturelles Engagement.

Pressemitteilung
„Attraktives MINT-Studium“ – RWU erhält Förderung für drei Förderlinien
Das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg fördert 23 MINT-Projekte. Die RWU ist mit gleich drei Projekten vertreten.

Pressemitteilung
Mehr Digitalisierung in der Verwaltung der Hochschulen
Die RWU hat in Kooperation mit der Universität Ulm eine Förderzusage des Landes über zwei Millionen Euro für das Digitalisierungsprojekt „QualiCampus BW“ im Rahmen des Dialogprozesses erhalten.

Pressemitteilung
Marlene Haupt beim „Tagesspiegel Experten-Check zur Bundestagswahl“
Professorin Dr. Marlene Haupt ist aktuell als Expertin für die Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel tätig. Dabei nimmt sie die Wahlprogramme der verschiedenen Parteien in Bezug auf soziale Themen unter der Lupe.
Pressekontakt
