Profil
Herzlich Willkommen auf der Einrichtungsseite der AWW.

Weiterbildungseinrichtung der RWU
Im Jahre 1995 als Koordinierungsstelle für Wissenschaftliche Weiterbildung (KWW) gegründet und 2010 in die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben (AWW) umfirmiert, sind wir die zentrale Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Neben grundständiger Lehre und Forschung rückt die wissenschaftliche Weiterbildung zunehmend in den Fokus und hat sich als wesentliche Aufgabe der Hochschule etabliert. In diesem Rahmen sind wir das Kompetenz- und Servicezentrum der Hochschule Ravensburg-Weingarten für alle Fragen der wissenschaftlichen Weiterbildung und bündeln als Dachorganisation berufsbegleitendende Weiterbildungsmaßnahmen für Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen.

Lebenslanges Lernen
Ein guter Studienabschluss ist die beste Voraussetzung für den Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben. Doch wie geht es dann weiter? Noch nie war lebensbegleitendes Lernen so wichtig als in Zeiten, in welchen traditionelle Bildungs- und Berufsbiographien im Umbruch sind und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich durch die Schnelllebigkeit und die vielfache Neuorientierung von Arbeitsbereichen und -aufgaben mit kontinuierlicher Weiterbildung konfrontiert sehen.
Unser Ziel ist es, die Idee des lebenslangen Lernens zu fördern und Sie in Ihrer beruflichen Professionalisierung als auch in Ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Wir möchten Sie auf neue Aufgabenfelder und Führungspositionen in einer zunehmend dynamisch und global agierenden (Wirtschafts-)Welt vorbereiten und damit zugleich die Wettbewerbs- und Entwicklungsfähigkeit der Unternehmen in der Region stärken.

Berufsbegleitend, praxisnah und wissenschaftlich fundiert
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildung an - berufsbegleitend, praxisnah und wissenschaftlich fundiert: Von kompakten Weiterbildungs- und Zertifikatskursen bis hin zu (kooperativen) Masterstudiengängen – und das in den Schwerpunktbereich unserer Hochschule Wirtschaft, Technik & Sozialwesen.
Unser Angebot wird mit erfahrenen Referentinnen und Referenten aus Hochschule und Praxis realisiert und orientieren sich an den Erfordernissen der Wirtschaft. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung der einzelnen Angebote arbeitet die AWW eng mit den Professorinnen und Professoren der Hochschule zusammen, um somit das Weiterbildungsportfolio fortwährend praxisorientiert zu gestalten.
News
News zu dieser Einrichtung

Pressemitteilung
Agenten im Schatten – die geheimen Missionen autonomer KI
Im Mittwochseminar am 9. April an der RWU spricht Professor Jürgen Graef über die Anatomie und Funktionsweise von KI-Agenten. Er spricht dabei auch die Chancen und Risiken der eigendynamischen Programme an.

Pressemitteilung
Ernteschädenerkennung auf Basis von Fernerkundungsdaten und mithilfe Künstlicher Intelligenz
Im Mittwochseminar am 19. März an der RWU befassen sich Marcel Winzen und Sherif elSayed mit der Frage, wie Satellitendaten insbesondere in der Landwirtschaft sinnvoll eingesetzt werden können.

Pressemitteilung
Singularisiert? Polarisiert? In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?
Im Mittwochseminar am 11. Dezember an der RWU befasst sich Professor Dr. Andreas Lange mit der Frage, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Pressemitteilung
Social Media, Deepfakes und politische Meinungsbildung
Im Mittwochseminar am 13. November an der RWU befasst sich Professor Dr. Bela Mutschler mit den Herausforderungen und Auswirkungen sozialer Medien und Deepfakes auf die politische Kommunikation.

Pressemitteilung
Zusammenarbeit der Generationen – die Generation Z im Fokus
Im Mittwochseminar am 16. Oktober befassen sich Professor Dr. Jörg Wendorff und Kenny Nißel mit der Frage, wie die verschiedenen Generationen besser miteinander zusammenarbeiten können.

Pressemitteilung
Frauenwirtschaftstage 2024 – die RWU ist dabei
Die RWU ist wieder Mitveranstalterin bei den Frauenwirtschaftstagen in der Region Bodensee-Oberschwaben und mit einem eigenen Angebot beteiligt.

Pressemitteilung
KI und Software Engineering – Wie Künstliche Intelligenz Softwareentwicklung verändert
Im Mittwochseminar am 05. Juni an der RWU befasst sich Professor Dr. Marius Hofmeister mit der Frage, inwieweit KI die Arbeitswelt im Bereich der Softwareentwicklung beeinflusst.

Pressemitteilung
Wissensportfolio für stabilen Erfolg
Im Mittwochseminar am 15. Mai an der RWU befasst sich Professor Dr. Thorsten Weiss mit der Entwicklung eines eigenen Wissensportfolios.

Pressemitteilung
Schöner neuer Mensch? - Die technische Optimierung des Menschen
Im Mittwochseminar am 17. April an der RWU spricht Professor Dr. Ziad Mahayni über die technische Optimierung des Menschen und was Mensch-Sein eigentlich bedeutet.

Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Weiterdenkertagung24: Transformation im Sozial- und Gesundheitswesen
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Region diskutieren aktuelle Chancen und Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen. / Sozial-ökologische und digitale Transformation stehen im Fokus.

Studierende erstellen Machbarkeitsstudie
Inklusiv betriebene Servicestationen am Bodenseeradweg
Einer der weltweit meist befahrenen Radwanderwege, der Bodenseeradweg, wird Vorbild für die Zusammenführung von inklusiver Arbeitswelt, Mobilität und Nachhaltigkeit.
Inklusiv betriebene Servicestationen rund um den Bodenseeradweg bieten Touristen und natürlich auch Pendlern zukünftig die Chance, ihre Akkus und den ihrer Bikes aufzuladen. Getränke, Snacks und Wissenswertes über die Region werden zudem den Halt angenehm machen.

Pressemitteilung
Künstliche Intelligenz – Die Büchse der Pandora ist geöffnet
Im Mittwochseminar am 17. Januar an der RWU spricht Prof. Dr. Wolfgang Ertel über Künstliche Intelligenz und damit verbundene, zukünftige Herausforderungen.
Mitgliedschaften
Die AWW ist Mitglied in verschiedenen Verbünden und Gesellschaften, um fortwährend in gegenseitigem Austausch mit institutionellen Kompetenznetzwerken zu stehen.
Kontakt & Personen
Allgemeine Kontaktinformationen
weiterbildung@rwu.de | |
Postadresse |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences AWW – Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben Postfach 30 22
D 88216 Weingarten |
Wissenschaftliche Leitung
