Direkt zum Inhalt

Hochschulsport

Hochschulsport Weingarten
Quelle:
PH
Wer wir sind

Der Hochschulsport an RWU und PH ist ein Angebot von Studierenden für Studierende. Hier findest du viele verschiedene Sportarten und den freien Zugang zu einer motivierten und motivierenden Sportgemeinschaft. Sport ist Ausgleich zum Studium und das auf jeder Niveaustufe. Komm einfach vorbei, lerne den Hochschulsport auf dem Campus in Weingarten und dadurch auch viele neue Mitstudierende kennen. Du kannst dich auch als Kursleiter für deine Sportart engagieren. Werde Teil des Hochschulsport-Teams und melde dich bei einem Kursleiter um Näheres zu erfahren.

Wir möchten Dir ein Paar fragen abnehmen!

Wann genau wird der Hochschulsport angeboten?
  • Immer zum Vorlesungsbeginn der PH
  • Sommersemester: ab Mitte April
  • Wintersemester: ab Mitte Oktober
Für wen wird der Hochschulsport angeboten?
  • Ausschließlich für Studierende der RWU und der PH
Wo finde ich die Sportstätten?
  • Hinter dem Hauptgebäude der RWU, Doggenriedstraße 70, 88250 Weingarten
  • Schwimmhalle, Turnhalle, Gymnastikraum
  • Umkleiden befinden sich im Erdgeschoss
  • Der genaue Raum steht im Hochschulsport-Plan bei der jeweiligen Sportart
  • Link zum Campusplan
Wo finde ich die genauen Termine?
  • Die Termine werden jedes Semester angepasst
  • Am Ende der Seite findet ihr das aktuelle Programm als Download
Muss ich mich anmelden?
  • Anmelden musst du dich nicht, komm einfach vorbei und sieh dir den Kurs an!
  • Manche Kurse sind jedoch sehr beliebt und dementsprechend sind die Plätze begrenzt. Wir möchten jedoch allen die Möglichkeit bieten, an den Kursen teilzunehmen.

Solltest du noch Fragen haben dann melde dich doch gerne bei einen der Kursleiter!

Wir freuen uns auf dich!

Ausdauersport
Leichtathletik
Quelle: Canva

Leichtathletik

Du bist auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung, die Spaß macht und dich fit hält? Dann besuche doch gerne unseren Leichtathletik-Kurs! Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, bei uns ist jede und jeder willkommen! Voraussetzungen sind lediglich deine Sportschuhe, Spaß und eine Grundausdauer, um beim Warmlaufen (ca. 10 min) durchhalten zu können.

Leichtathletik bietet eine abwechslungsreiche und vielseitige Sporterfahrung durch verschiedene Disziplinen wie Sprint, Wurf und Sprung. Auch wenn es sich um eine Einzelsportart handelt, erreichen wir gemeinsam viel und trainieren im Team, um uns gegenseitig zu unterstützen. Unser Training folgt einer routinierten Struktur, die immer gleich abläuft: Aufwärmen, Dehnen und das anschließende Training. Dadurch können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene optimal gefördert werden.

Kommt vorbei und erlebt, wie viel Spaß und Gemeinschaft die Leichtathletik im Hochschulsport bieten kann. Wir freuen uns darauf, dich beim Training zu sehen.

Kursleiterin: Elena Traxler

  • Leichtathletik Kursleitung
    Für mich als Kursleiterin der Leichtathletik gibt es nichts Schöneres als gemeinsam mit anderen
    Kommiliton*innen mit viel Freude und Motivation Sport zu machen. Toll sind die Momente, in denen ich
    merke, dass alle Spaß haben und gerne wiederkommen.
Schwimmen Titelbild
Quelle: Canva

Schwimmen

Hier habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit uns neue Schwimmtechniken zu erlernen, eure Ausdauer und Kraft zu verbessern und vor allem Spaß am Schwimmen zu haben. Unser Training ist thematisch aufgebaut und wird gemeinsam mit euch gestaltet. Ob ihr motivierte Anfänger oder fortgeschrittene Schwimmer seid, spielt dabei keine Rolle – jede und jeder findet seinen Platz. Ihr könnt in eurem eigenen Tempo auf verschiedenen Bahnen schwimmen und trainieren, sodass für alle das passende Niveau geboten wird.

Bitte bringt eure Badesachen, ausreichend Wasser, Hygieneartikel und idealerweise eine Schwimmbrille mit. Auch wenn das Training ohne Schwimmbrille möglich ist, empfehlen wir sie dringend, um im Chlorwasser angenehm und sicher schwimmen zu können. Motivierte Schwimmer, welche regelmäßig kommen wollen und ihre Ausdauer verbessern wollen, können nach Absprache auch gerne an einem geplanten Training teilnehmen.

Kursleiter*innen: Janika Schwalm, Elias Lex

  • Kursleitung Schwimmen
    Schwimmen ist für viele eine anstrengende und abschreckende Sportart, aber gemeinsam, spielerisch
    und mit Spaß können wir uns leicht und schnell sicherer fühlen
  • Kursleitung Schwimmen
    Schwimmen gibt mir die Möglichkeit, in meine eigene Welt einzutauchen und dadurch kann ich
    körpereigene Prozesse klarer wahrnehmen. Dies möchte ich gerne anderen Schwimmerinnen und Schwimmern weitergeben! Zudem kann die eigene Leidenschaft zum Schwimmen mit dem Unterrichten kombiniert werden. Es gibt kaum etwas Schöneres als gemeinsam Fortschritte zu machen und Ziele zu erreichen.
  • Teilnehmer Schwimmen
    I started swimming a month ago and I feel very comfortable now in the water. I see it as a great
    full-body workout. Everybody should learn how to swim. It is a lifeskill.
  • Teilnehmer Schwimmen
    I‘m so grateful that we‘re allowed to swim for free. And there is always training and the instructor is very kind. I‘m learning new skills and improving each time. The water is perfect and that‘s why I‘m able
    to relax. And i can make also new friends.
Ballsport

Volleyball

Egal, ob du schon mal am Strand Beachvolleyball oder im Verein Volleyball gespielt hast - hier erwartet dich eine aufgeschlossene Volleyball-Gemeinschaft, welche dich während des Studiums im Hochschulsport aber auch auf den nächsten Beachplatz mitnimmt. Dabei ist jedes Leistungsniveau Willkommen. Der Volleyballspaß teilt sich in vier verschiedene Gruppen auf.

Die Kurse unterteilen sich in einen Anfängerkurs, die Fortgeschrittenenkurse 1 und 2 und den Expertenkurs. Suche dir dein Level aus, komme einfach mit deinen Sportsachen vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft.

Kursleiterinnen & Kursleiter: Lena Dietsch und Finnja Göttlicher (Anfänger & Fortgeschritten 1), Sarah Deak und Marina Kölle (Fortgeschritten 2), Adrian Lemke Segura (Experte)          

Das erwartet dich

Volleyball-Action in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Ob Anfängerin/Anfänger oder Profi, hier ist für jede und jeden etwas dabei.

  • Marina Kölle
    Für uns als Kursleiter geht es beim Volleyball um viel Spaß am Sport und das gemeinsame Miteinander auf und neben dem Feld. Besonders freue ich mich, wenn wir beim Sommerturnier im Freibad mit vielen Teams aus unseren Kursen antreten können.
  • Sarah Schneider
    Die schönsten Momente im Volleyball sind für mich die Situationen, in denen alle perfekt zusammenarbeiten und das, was man vorher vergeblich versucht hat endlich funktioniert.
Badminton Schläger Federbälle
Quelle: Canva

Badminton

Erlebe den schnellen und spannenden Sport, Badminton, an unserer Hochschule! Egal ob du Anfänger oder erfahrener Spieler bist, unser Kurs bietet dir die ideale Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. Komm‘ vorbei und erlebe Spaß und die Dynamik in unserer Badminton-Community!

Maximal können 20 Personen zeitgleich spielen und es ist von Vorteil, wenn ihr euren eigenen Badminton-Schläger mitbringen könnt. Wir freuen uns auf euch!

Kursleiter: Florian Eck

  • Badminton Kurs
    In unserem Badminton-Kurs steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Fokus. Wir fördern eine positive Atmosphäre, in der die Teilnehmenden sowohl miteinander als auch gegeneinander spielen und sich dabei voll auspowern können.
  • Badminton Teilnehmer
    Niemand mag Montage, aber ich freue mich immer drauf, wen ich für 90 Minuten abends meine Probleme und Stress vergessen kann. Sobald ich das Spielfeld betrete, gibt es nur mich, den Federball und meinen Gegner. Das motiviert mich, bei jedem Wetter zum Sportzentrum zu kommen.
Basketball Hochschulsport
Quelle: Canva

Basketball

Unser Basketballkurs ist der perfekte Ort für alle, die Freude am Basketball haben, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Wir beginnen jede Session mit 15 Minuten Einwerfen und Warm-up, um locker ins Spiel zu kommen. Danach wählen wir Teams und spielen den Rest der Zeit gegeneinander.

Bei Bedarf bieten wir auch Trainingseinheiten an. Ob du deine Technik verfeinern möchtest oder einfach nur spielen willst – bei uns findest du die richtige Mischung. Komm‘ vorbei und erlebe Basketball in einer entspannten, freundlichen Atmosphäre in unserer Sporthalle! Wir freuen uns auf dich!

 

Fußball
Quelle: Canva

Fußball

Du liebst Fußball oder möchtest einfach mal was ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal, ob du ein Fußballneuling oder ein erfahrener Spieler bist – unser Kurs bietet allen die Gelegenheit, gemeinsam Spaß am Kicken zu haben. Nach einem kurzen Aufwärmen bilden wir je nach Teilnehmerzahl ausgewogene Teams und spielen auf kleinen Toren gegeneinander.

Im Vordergrund stehen dabei Fairness und Freude am Spiel. Komm‘ vorbei und erlebe Spaß am Fußball mit uns – wir freuen uns auf Dich!

Kursleiter: Joshua Hernold

  • Fußball Kursleiter
    Freut euch auf spannende Partien, neue Freundschaften, viel Ehrgeiz und jede Menge Spaß! Lasst uns gemeinsam das Grün erobern und die Leidenschaft für Fußball teilen. Gut Kick! PS: Fußballschuhe sind von Vorteil.
  • Teilnehmer Fußball
    Hier kann man sich so richtig auspowern und den anstrengenden Unialltag hinter sich lassen. Es herrscht ein netter Umgang und faires sportliches Miteinander, jede und jeder ist willkommen.
Handball Hochschulsport
Quelle: Canva

Handball

Du bist bereit für eine Runde Hallenspaß? Egal ob du Anfänger oder Profi bist, bei unserem Handballkurs bist du herzlich willkommen! Hier erwartet dich eine aufgeschlossene Handball-Gemeinschaft. Alles was du brauchst, sind deine Handballschuhe. Wir spielen in Mixed-Teams und starten unsere Session mit einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen, bevor es aufs Feld geht. In der Regel spielen wir mit 5 gegen 5, wobei der Spielspaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen.

Bei gutem Wetter spielen wir auch gerne auf unserer Außenanlage. Bei ausreichend Interesse und Motivation, haben wir sogar die Möglichkeit, an Turnieren von anderen Hochschulen teilzunehmen. Komm vorbei und werde Teil unserer sportlichen Gemeinschaft!

Kursleiter: Niklas Euchner

  • Niklas Euchner
    Handballer like heißen wir jede und jeden bei uns Willkommen, der Bock hat eine der geilsten Sportarten auszuprobieren. Das isotonische Getränk in gemeinsamer Runde danach darf natürlich nicht fehlen.
  • Teilnehmer Handball
    Im Handball sind wir immer eine bunte Truppe vom Anfänger bis zum Profi. Stets gesellig, hier ist für jede und jeden etwas dabei. Auch nach dem Sport findet sich immer ein lustiger Trupp für den restlichen Abend.

Roundnet

Im Roundnet erwartet euch eine gesellige Truppe die immer Lust hat mit neuen Leuten zu spielen und den Sport weiter zu verbreiten. Egal, ob du neu im Spiel bist oder schon Erfahrung hast – Wir spielen immer zum Spaß in wechselnden Konstellationen und erstellen auf Wunsch auch kleine Trainingseinheiten, um das individuelle Spiel zu verbessern.

Komm‘ vorbei, lerne neue Leute kennen und genieße den Spaß am Roundnet mit uns!

Kursleiter: Moritz Burkhart

  • Roundnet Kursleiter
    Es ist mir ein persönliches Anliegen, die eigene Begeisterung und Leidenschaft für die Sportart mit
    anderen zu teilen und gemeinsam Spaß am Sport zu haben.
  • Teilnehmerin Roundnet
    Durch das Hochschulsport-Programm bin ich zufällig auf Roundnet gestoßen. Mit wenig Equipment und Vorerfahrung macht der Teamsport unglaublich Spaß und man lernt coole neue Leute kennen.
Tennisbälle
Quelle: Canva

Tennis

Lust auf Tennis? Egal ob Anfänger oder Profi, bei uns bist du willkommen! Unser Tenniskurs bietet dir die Gelegenheit, Tennis auszuprobieren oder deine Fähigkeiten auf unseren Außenanlagen im Hochschulsport zu verbessern. Genieße das freie Spielen in entspannter Atmosphäre oder lerne die Grundlagen von unseren erfahrenen Trainerinnen und Trainern.

Selbst wenn du noch nie einen Schläger in der Hand hattest, bist du bei uns genau richtig! Komm‘ vorbei, entdecke den Spaß am Tennis und lerne neue Leute kennen! Wir freuen uns auf dich!

Kursleiter: Phillipp Klein

  • Kursleiter Tennis
    Beim Tennis sollte immer der Spaß im Vordergrund stehen und man sollte sich nicht zu arg aufregen, wenn doch mal ein Fehler passiert.
  • Kursteilnehmer Tennis
    Mir gefällt am Tennis im Hochschulsport, dass alle Leute Spaß miteinander haben, egal welche Spielstärke die jeweiligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben und man sich stetig verbessert.
Hip Hop

Du bist auf der Suche nach einem Uni-Ausgleich und tanzt gerne? Dann sieh dir gerne unseren Hip Hop-Kurs an. Wir freuen uns über alle Levels, insbesondere für Anfänger möchten wir eine Chance sein.

Los geht‘s mit einem Warm-up mit grundlegenden Hip-Hop-Schritten. Anschließend folgt eine Choreografie, bei der ihr eure Moves verbessern und neue Schritte erlernen könnt. Zum Abschluss des Kurses gibt es ein entspanntes Cool-down mit Stretching-Übungen.
Jenny ist offen für eure Ideen und Vorschläge. Der Kurs wird euch die Möglichkeit geben, voneinander zu lernen und gemeinsam eine tolle Zeit zu haben.

Kursleiter: Jennifer Wolf

Hip Hop Kurs Hochschulsport

  • Kursleiterin Hip Hop
    In diesem Hip Hop-Kurs sind alle willkommen – unabhängig von Vorkenntnissen oder Alter. Hier zählt
    nicht die Leistung, sondern der Spaß an der Bewegung und die Freude am Tanzen. Gemeinsam schaffen
    wir eine unterstützende Atmosphäre, in der jede und jeder Neues ausprobieren und über sich hinauswachsen
    kann.
  • Teilnehmer Hip Hop
    Der Hip Hop-Kurs ist für mich ein Ort, an dem ich meinen wöchentlichen Confidence-Boost abhole. Die
    Möglichkeit, Neues auszuprobieren und eine tolle Community mit gegenseitigem Support warten hier
    auf dich.
Kraftsport

Turnen

Hier erwartet dich eine motvierte Turn-Community, die dich individuell auf jeder Niveaustufe unterstützt. Ohne vorgegebenes Programm lautet das offene Konzept, dass jede und jeder sich von seinem Standpunkt aus weiterentwickeln kann. Im Vordergrund steht der Spaß und gleichzeitig ist unser gemeinsames Ziel, das wir über uns hinauswachsen. Komm vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft.

Kursleiter: Adrian Schlegel und Leonhard Schwarz

Das erwartet dich

  • Trampolin: Eurotramp und Minitramp
  • Balken
  • Stufenbarren und Reck
  • Ringe
  • Airtrack
  • Tumbling Bahn
  • Schwingboden (Moskau)
  • Sprungtisch
  • Barren
  • Pauschenpferd
  • Magnesia
  • Hochschulsport Turnen Leonhard
    „Wir sind eine offene Community, in der wir gemeinsame und persönliche Fortschritte erzielen, in der wir neue Dinge lernen und Spaß haben.“
  • RWU Hochschulsport Turnen Jasmin
    Turnen ist für mich, meine mentale Blockade zu überwinden und meine Ziele durchzusetzen.
Kickboxen Hochschulsport
Quelle: Canva

Kickboxen

Wir freuen uns Kickboxen als eine unserer Sportarten anzubieten. Unser Kickboxtraining richtet sich an alle Interessenten – ob Anfänger, Sportbegeisterte oder bereits erfahrene Kampfsportler. In unseren Kursen verbinden wir Ausdauer, Koordination, Reaktion und vor allem Spaß in einem strukturierten und betreuten Training. In jeweils drei verschiedenen Niveaustufen arbeiten wir gemeinsam an unseren individuellen Zielen.

Alle Übungen werden mit Boxhandschuhen und/oder Pratzen ausgeführt, sodass niemand Angst haben muss, verletzt zu werden – wir trainieren miteinander nicht gegeneinander! Kommt vorbei und erlebt, wie viel Spaß und Herausforderung unser Kickbox-Kurs bietet. Wir freuen uns auf euch!

Kursleiter: Martin Weidelener / Samuel Dorner (Kickboxen Level 1 & 2)

  • Kursleitung Kickboxen
    Für uns als Kursleiter geht es beim Kickboxen darum, dass jede und jeder auf seinem Niveau einen spaßigen und fordernden Weg findet, um einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Uns freut es besonders, die Fortschritte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu sehen.
  • Teilnehmerinnen Kickboxen
    Kickboxing is a good sport for us because it’s an enjoyable way to relieve stress and offers a complete cardio workout, strengthens muscles and enhances flexibility. We also like it because we do it like a team sport and have a lot of fun.
Zirkeltraining

Zirkeltraining

Ihr sucht einen sportlichen Ausgleich, um euch so richtig auszupowern und gleichzeitig an der frischen Luft zu sein? Hier seid ihr genau richtig! Unser Ganzkörper-Workout bietet eine sehr effiziente Möglichkeit, eure Fitness zu verbessern. Durch verschiedenste Übungen werdet ihr im Muskelaufbau, der Kraftausdauer und der Koordination trainiert.

Während des Zirkeltrainings werdet ihr von uns motiviert und wertschätzend unterstützt. Egal, ob als Einsteiger oder Sport-Profi – Komm‘ vorbei und lass uns zusammen ins Schwitzen kommen.

Kursleiter*innen: Paul Schinke, Franka Beck

  • Kursleitung Zirkeltraining
    Es geht bei uns um den gesunden sportlichen Ausgleich. Wir schaffen dadurch ein Umfeld, welches uns voranbringt.
  • Das abwechslungsreiche Zirkeltraining ist für mich ein perfekter Ausgleich zum Alltag. Es herrscht eine Motivierende Atmosphäre, wodurch ich mich gerne an mein persönliches Limit bringe.
Ultimate Frisbee

Lust auf ein dynamisches und spaßiges Teamspiel? Probiere Ultimate Frisbee aus! Wir kombinieren Strategie, Geschicklichkeit und Teamgeist in einer kontaktlosen Sportart, bei der Fairness an erster Stelle steht. Gespielt wird in Teams mit 3 bis 7 Personen und das Ziel ist es, die Frisbee in der Endzone des gegnerischen Teams zu fangen. Wer die Scheibe in den Händen hält, darf man nicht mehr weiterlaufen, was präzises Passen und kluge Taktiken fördert.

Egal, ob du Erfahrungen hast oder zum ersten Mal eine Frisbee in der Hand hältst – unser Kurs ist für alle offen! Bitte beachte, dass der Kurs bei windigem oder stark regnerischem Wetter nicht stattfindet. Sei dabei, lerne neue Leute kennen und erlebe, wie viel Spaß Ultimate Frisbee machen kann!

Kursleiter: Niklas Weinmann

Ultimate Frisbee

  • Kursleitung Ultimate Frisbee
    Ultimate Frisbee ist ein lauf-intensives, aber sehr spaßiges Spiel. Perfekt zum Auspowern!
  • Teilnehmer Ultimate Frisbee
    Durch Ultimate Frisbee habe ich nicht nur neue supernette Leute kennengelernt, sondern auch eine
    neue Sportart zum Auspowern gefunden.
Yoga

Namasté liebe Kommiliton*innen und Yogabegeisterte, möchtet ihr eure Balance finden und gleichzeitig euren Körper kräftigen? Dann seid ihr bei unserem Yoga-Kurs genau richtg!

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Aufwärmen und starten dann mit aktiven Schüttelübungen aus dem Kundalini-Yoga, um Körper und Geist aufzuwecken. Anschließend geht es über in kräftige Hatha-Yoga-Sequenzen, die zwischen 45 und 60 Minuten dauern. Hierbei erwartet euch eine abwechslungsreiche Kombination aus Körperhaltung, Atemübung und Meditation.

Jede Woche widmen wir uns einem neuen Thema, um euch weitere Einblicke in die Yoga-Praxis zu geben. Egal, ob ihr nur den Sonnengruß C beherrscht, oder absolute Anfänger seid, wir freuen uns auf euch! Bringt ausreichend Wasser, eure Yoga-Mate und warme Socken mit!

Kursleiterin: Luisa Moll

Yoga Hochschulsport

  • Kursleitung Yoga
    Yoga bedeutet für mich Verbundenheit. Dabei ist Yoga kein Work-out, eher ein Work-in!
  • Teilnehmerin Yoga
    Yoga ist der Ausgleich zu meinem sonst so wuseligen Alltag. Im Gymnastikraum wird immer eine sehr
    angenehme und entspannte Atmosphäre geschaffen, um mal richtig herunterzukommen. Somit bleibt
    mir nur noch Danke zu sagen: Für klare Gedanken, liebevolle Worte und offene Herzen!
Kontakt & Personen

Allgemeine Kontaktinformationen

Instagram @hochschulsport_weingarten
Postadresse RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
University of Applied Sciences
Postfach 30 22
D 88216 Weingarten