Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Öffentliche News

Pressemitteilung

Marlene Haupt beim „Tagesspiegel Experten-Check zur Bundestagswahl“

Professorin Dr. Marlene Haupt ist aktuell als Expertin für die Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel tätig. Dabei nimmt sie die Wahlprogramme der verschiedenen Parteien in Bezug auf soziale Themen unter der Lupe. 

Austausch

Paten gesucht für Brother & Sister-Programm

Das Brother & Sister-Programm bietet internationalen Studierenden an der RWU Kontakte und Unterstützung. Und das seit  seit 21 Jahren! Aktuell werden noch Patinnen und Paten gesucht.

Kooperation in der Lehre

Einzigartiges Lernangebot: Vertrieb und Marketing praxisnah erleben

Seit dem Wintersemester 2024/2025 bietet die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) innerhalb der Fakultät Technologie und Management das Wahlfach „Digital Marketing und Sales Excellence (DMSX)“ an.

Forschungskooperation

Gemeinsame Promotion von RWU und PH

Markus Dumschat hat das gemeinsame Studiengangmodell „Plus Lehramt“ der RWU und der PH durchlaufen und anschließend seine Promotion absolviert, die gemeinsam von den beiden Hochschulen betreut wurde.

NEUE PROFS

Neue Profs: Episode 4 mit Professor Michael Wagner

Im Interview-Format „NEUE PROFS“ kommen die neuen Professorinnen und Professoren an der RWU zu Wort. Dabei geht es um Informationen hinsichtlich ihres Werdegangs, Wissenswertes in Bezug auf ihre wissenschaftliche Expertise sowie das ein oder andere private Detail.

Studiengang Pflege

Grenzüberschreitender Austausch in der Pflege

Die RWU wurde im vergangenen Dezember zu einem internationalen Treffpunkt für angehende Pflegefachkräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Studierenden und Auszubildenden kamen zusammen, um sich über die Zukunft des Pflegeberufs auszutauschen.

Pressemitteilung

Julia Wege im Interview über ihre Arbeit für die Krimifilmreihe "Polizeiruf 110"

2024 übernahm Julia Wege die Aufgabe der Fachberatung in Bezug auf das Rotlichtmilieu bei der Produktion einer Folge der Krimifilmreihe "Polizeiruf 110". Im Interview berichtet die RWU Professorin ausführlich über ihre Arbeit in diesem Zusammenhang.   

Neue Studiengänge an der RWU

Disziplinen miteinander verknüpfen

Mit dem Start von zwei neuen Studiengängen verbindet die RWU eigene Kompetenzen, die Nachfrage junger Menschen und die Bedarfe der Wirtschaft.


 

Studiengang Pflege

Prävention und Zugang zu Gesundheitsinformationen

Pflege-Studentin Silke Roemer-Scheerer hat 2024 ihr Start-up evita.care mit ihrem Ehemann Markus Roemer gegründet. Über die Website soll Nutzerinnen und Nutzern der Zugang zu seriösen Gesundheitsseiten vereinfacht werden. 

Bildungspartnerschaft

Den Übergang Schule-Studium erleichtern

Das Rupert-Neß-Gymnasium in Wangen und die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um Schüler*innen pragmatische Orientierungshilfen an die Hand zu geben.

Gründungsförderung in der Bodenseeregion

Vier Hochschulen, ein Verbund

Hochschulverbund von HTWG Konstanz, Universität Konstanz, Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der RWU erhält Förderung des Landes, um die Gründungskultur weiter zu verbessern.

Zentrum für Nachhaltigkeit und Resilienz

Erste Veranstaltung des Zentrums für Nachhaltigkeit und Resilienz

Unter dem Titel „Global denken – lokal handeln“ fand am 18.12.2024 die erste Veranstaltung des neu gegründeten Zentrums für Nachhaltigkeit und Resilienz an der RWU statt.