Informatik und Design

Mit der Hochschulgründung startete der Studiengang Elektrotechnik und später auch die Informatik. Ergänzt um betriebswirtschaftliches Wissen entstand daraus die Wirtschaftsinformatik. Das Besondere an den Studiengängen: Sie können auch auf Lehramt studiert werden – mit anschließendem Master an der Pädagogischen Hochschule. Jüngere Studiengänge sind Internet und Online-Marketing sowie Mediendesign.
Alle Bachelorstudiengänge haben ein verpflichtendes Praxissemester in einem Unternehmen. Oftmals entstehen hier schon gute Kontakte für den späteren Berufseinstieg. Außerdem gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester: Egal ob mit Erasmus im europäischen Ausland, für das Praxissemester oder an einer der 65 Partnerhochschulen der RWU auf der ganzen Welt.

Bachelor-Studiengänge aus dem Bereich Informatik und Design
Hier findest du alle Bachelor-Studiengänge aus dem Bereich Informatik und Design an der RWU.

Angewandte Informatik

Elektrotechnik und Informationstechnik (DE)

Informatik/Elektrotechnik PLUS Lehramt

Internet und Online-Marketing

Mediendesign

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik PLUS Lehramt

Reinschnuppern
Im Studiengang Mediendesign gibt es sowohl eine regelmäßige Online-Beratung sowie die Möglichkeit sich in Vorlesungen vor Ort zu setzen. Du hast Fragen rund um das Studium? Du willst einfach mal aus erster Hand hören, wie das so ist und was man da jeden Tag so macht? Oder du willst wissen, was du später mit dem Studium machen kannst? Dann bist du hier genau richtig.
- Die Online-Beratung findet in der Regel dienstags von 19 bis 20 Uhr statt. Genau Termine und den Link zum Video-Raum findest du auf der Studiengangsseite.
- Und wer es lieber live und vor Ort sehen möchte, die oder der kann auch in den Vorlesungen schnuppern. Hierfür müsst ihr euch jedoch vorher anmelden, schickt dazu einfach eine Mail mit Terminwunsch an design@rwu.de.
Auch der Studiengang Informatik bietet eine regelmäßige Online-Beratung an. Du hast Fragen rund um das Studium? Du willst einfach mal aus erster Hand hören, wie das so ist und was man da jeden Tag so macht? Oder du willst wissen, was du später mit dem Studium machen kannst? Dann bist du hier richtig. Die genauen Termine und die Links zu den Video-Räumen findest du auf den Studiengangsseiten.

Mögliche Berufsfelder
Mediendesign
Mit den gestalterischen Fähigkeiten und den Programmier-Skills deines Abschlusses in Mediendesign stehen dir vielfältige Berufsmöglichkeiten offen. Ob angestellt oder selbstständig kannst du in folgenden und vielen weiteren Bereichen tätig werden:
- Webentwicklung
- Motion Design
- User Experience Design
- AR/VR
- Editorial Design
- Fotografie und Film
Termine für Studieninteressierte
Alle TermineHausaufgabe Mediendesign - Online-Beratung 2025
Downloads
- Informatik und Design Flyer (PDF, 6.03 MB)Flyer für die Bachelorstudiengänge aus dem Bereich Informatik und Design an der RWU