Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Bereit für die Zukunft

Im Wintersemester 2018/2019 haben 84 Bachelorstudierende und 41 Masterstudierende erfolgreich ihr Studium an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik beendet. Zum ersten Mal wurde der Preis der Verfassten Studierendenschaft (VS) überreicht.

Pressemitteilung

Zum zweiten Mal in der Driverless-Klasse am Start

Die Veranstaltung folgt jedes Frühjahr derselben Dramaturgie, und dennoch wird sie immer mit Spannung erwartet und weckt große Emotionen: Die Vorstellung der neuen Autos des Formula Student Teams der Hochschule in Weingarten (FSTW).

Pressemitteilung

Taub, aber nicht stumm

Am Dienstag, den 21. Mai findet an der Hochschule die Lesung mit Pantomime „Taub, aber nicht stumm“ statt. Zu Gast ist der der Pantomimenkünstler Christoph Staerkle zusammen mit der Koautorin seiner Autobiografie Johanna Krapf. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Raum C 004.

Pressemitteilung

Führung in turbulenten Zeiten

Unter dem Motto „gesund.digital.personal.sozial.“ organisierte der Masterstudiengang Management im Sozial- und Gesundheitswesen (MSG) die Weiterdenkertagung 19.

Pressemitteilung

Die Rechte der Kinder

Beim Mittwochseminar am 15. Mai stellt Dr. Christian Alt die geltenden Grundprinzipien und festgeschriebenen Themen der Kinderrechtskonvention vor.

Pressemitteilung

Erstes deutsches Team kommt aus Weingarten

In diesem Jahr tritt zum ersten Mal ein Team aus Deutschland bei der „Canadian International Rover Challenge“ (CIRC) an: Studierende der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Aus über zehn Ländern kommen die Mitglieder des Teams „Rover 2 Mars“ (R2M). Doch worin besteht die Arbeit des internationalen Teams?

Pressemitteilung

Interkulturelles Miteinander steht im Vordergrund

Bereits zum dritten Mal organisiert der Council of Indian Students die Summer Premier League. Neben dem Cricket-Turnier, das am Freitagabend beginnt, gibt es ebenfalls Wettbewerbe im Tischtennis und im Schach. Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, um die Teams anzufeuern.

Pressemitteilung

Die Medien in der Sozialen Arbeit

Medien- und Kommunikationstechnologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nun haben Professor Dr. Andreas Lange und Professorin Dr. Anja Klimsa gemeinsam ein Lehrbuch mit dem Titel „Medien in der Sozialen Arbeit“ veröffentlicht. In drei großen Schritten nähert sich das Buch der Thematik.

Pressemitteilung

HfSW hat neuen Vorstand gewählt

Die Hochschulföderation SüdWest (HfSW) begrüßt Professor Dr. Thomas Spägele, Rektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten, als Vorsitzenden des Vorstands. Die Hochschulen Aalen, Esslingen, Heilbronn, Mannheim, Ravensburg-Weingarten, Reutlingen und die Hochschule der Medien Stuttgart vernetzen sich innerhalb der HfSW.

Pressemitteilung

Urheberrecht an Hochschulen

Das Urheberrecht wird im Hochschulalltag in zweierlei Hinsicht relevant: einerseits mit Blick auf die Nutzung fremder urheberrechtlich geschützter Werke zu Lehr- und Forschungszwecken, andererseits beim Schutz des eigenen geistigen Eigentums. Christina-Maria Leeb wird beim Mittwochseminar am 3. April die Grundlagen und zentralen Elemente des Urheberrechts im Lehr- und Forschungskontext darstellen.

Pressemitteilung

Erstsemesterbegrüßung SoSe 2019

Mit einer feierlichen Begrüßung von der Hochschule und der Stadt Weingarten im Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben startete für 389 Studienanfängerinnen und Studienanfänger das Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

Pressemitteilung

Digitaler Wandel

Die Digitalisierung ist aus der heutigen Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. An der Hochschule in Weingarten wurde nun ein Institut gegründet, das die Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln durchdringen und beleuchten möchte: das Institut für Digitalen Wandel, kurz IDW.

Pressekontakt

Leiter Öffentlichkeitsarbeit