Öffentliche News

Pressemitteilung
Semesterbegrüßung abgesagt
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten trifft Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den Coronavirus. Die Semesterbegrüßung im Kultur- und Kongresszentrum entfällt.

Mädchen-Zukunftstag 2020
Die RWU beim Girls Day
Es ist wieder Zeit für den bundesweiten Girls Day. Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligt sich die RWU wieder an einer Veranstaltung der Agentur für Arbeit.

Get in touch
Bildungsmesse Ravensburg
Vom 13. bis 15. Februar findet die Bildungsmesse in der Oberschwabenhalle in Ravensburg statt. Alle Informationen zu den Studiengängen an der RWU oder ganz allgemein zum Studieren und was so dazu gehört, gibt es am Stand der RWU mit der Nummer 30. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns drauf.

Schulabschluss in der Hand - und nun?!
Studienmesse an der RWU am 26. März
Die RWU lädt am Donnerstag, 26. März alle Schülerinnen und Schüler, deren Familien und auch deren Lehrerinnen und Lehrer, zur Studienmesse nach Weingarten ein.

AWW
Neue Weiterbildungsangebote ab Frühjahr 2020
Die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben (AWW) der RWU bietet ab Frühjahr 2020 ein Tagesseminar zum Thema „ICF" sowie den Lehrgang "Systems Engineering" an.

Hochschuldidaktik
Talentscanner auf der Learntec präsentiert
Das Didaktik-Team der RWU präsentierte auf der größten Messe Europas für digitale Lerntrends das Online-Probe-Studium Talentscanner.

Mittwochseminar an der RWU
Die Realität der E-Mobilität
Kaum ein Thema ist so aktuell und wird so kontrovers diskutiert wie die Elektromobilität. So auch beim Mittwochseminar an der RWU.

Regionale Unternehmen fördern Studierende
21 Studierende der RWU erhalten Deutschlandstipendium
Nach neun Jahren Deutschlandstipendium an der RWU gibt es noch immer ein hohes Engagement der Förderer.

Zu Gast bei der Firma Würth in Künzelsau
Studierende der RWU beim efkam-Treffen
Wie reagieren wir als Key Account Management (KAM) im Unternehmen auf Themen wie E-Procurement oder auf Plattformen? Keine einfachen Fragen, denen sich drei Studierende und ein Doktorand der RWU stellen durften.

Pressemitteilung
Praktischer Erfahrungsaustausch
Zahlreiche Studierende der Hochschule stellten bei der ersten fakultätsübergreifenden Projektkonferenz ihre Arbeiten vor.

Kinderuni Ravensburg-Weingarten
Hey Siri, wie geht es dir?
Was würde passieren, wenn Siri und Alexa miteinander sprechen könnten? Würden sie sich Pizza bestellen und einen netten Abend verbringen? Wie Informatik unseren Alltag prägt und wie digitale Assistenten funktionieren, das erklärte Prof. Dr. Thomas Bayer von der RWU bei der Kinderuni Ravensburg-Weingarten.

Studentische Konferenz
Studierende präsentieren Projektarbeiten aus allen Fakultäten
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten veranstaltet die erste fakultätsübergreifende „Studentische Konferenz“.