Öffentliche News

Corona - Was geht
Das Rechenzentrum macht es möglich
Solange die Technik an der Hochschule reibungslos funktioniert, ist das Rechenzentrum der RWU nur selten im Fokus. Erst wenn etwas nicht mehr so läuft, wie erwartet, muss es schnell gehen.

Corona - Was geht
Die RWU arbeitet zu Hause
Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RWU bedeutet die Coronakrise eine Umstellung. Wo es möglich ist, wird im Homeoffice gearbeitet. Wie organisieren sich die einzelnen Abteilungen?

Corona - Was geht
Marketing in Corona Zeiten
Wie wirkt sich die aktuelle Situation auf Marketingstrategien aus? Damit beschäftigt sich der Blog von Steffen Jäckle, Professor an der RWU für Marketing und Vertriebsmanagement.

Pressemitteilung
Hochschulfinanzierungs-vereinbarung 2021-2025 unterzeichnet
Pressemitteilung des Staatsministeriums Baden-Württemberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „Die Vereinbarung ist ein klares Bekenntnis des Landes zu seinen Hochschulen“.

Pressemitteilung
Land gibt Hochschulen Planungssicherheit bis 2025
Pressemitteilung der Rektorenkonferenz der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg zum Abschluss der Hochschulfinanzierungsvereinbarung II.

Corona - Was geht
Studis für Weingarten organisieren Hilfe-Netzwerk
Die Studis für Weingarten organisieren eine Coronahilfe, um Menschen zu unterstützen, die einer Risikogruppe angehören oder sich in Quarantäne befinden.

Corona - Was geht
Studieren in Zeiten von Corona
Die RWU steht nicht still. An vielen Stellen wird gerade jetzt mit Engagement und Kreativität an Lösungen gearbeitet. - Die Hochschuldidaktik arbeitet eifrig an digitalen Lösungen für den Lehrbetrieb.

Blockseminar "Persönlichkeitsmarketing"
Zeigt, was in euch steckt!
Im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Unternehmerisches Handeln arbeiten die Studierenden nicht nur regelmäßig an ihrem Fachwissen, sondern auch an ihrer eigenen Karriere!

Pressemitteilung
1,4 Millionen für die Gründerinitiative
Das Institut für Digitalen Wandel der Hochschule Ravensburg-Weingarten erhält 1,4 Millionen Euro Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Pressemitteilung
Erste Schritte in ein neues Leben
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten begrüßt ihre neuen internationalen Studierenden bei der „Welcome and Orientation Week“.

Elektromobilität
Neues Know-how für neues Labor
Um in Zukunft eigenständig Unterweisungen mit Hochvolt-Systemen an der RWU durchführen zu können, haben Studierende und Mitarbeitende der RWU die dafür nötigen Zertifikate bei einer Schulung im X-LAB erworben.

Ab jetzt überall in der Hochschule: Konzepte 2020
Das neue Konzepte Magazin ist da!
Seit Freitag gibt es überall an der Hochschule die neue Ausgabe des Konzepte Magazins 2020.