
Auch in der vorlesungsfreien Zeit wird im X-Lab weiter geforscht und gearbeitet: Im Rahmen einer Schulung erwarben 15 Teilnehmer aus dem Institut für Elektromobilität (IEM) und aus anderen Bereichen der RWU das Zertifikat zur Arbeit mit Hochvolt-Systemen. Dies wiederum ist erforderlich, um in Zukunft eigenständig Unterweisungen mit Hochvolt-Systemen durchführen zu können. Im neuen E-Mobility-Labor dreht sich selbstredend alles um elektrische Fahrzeugen, die mit Spannungen von bis zu 1.500 Volt betrieben werden dürfen.
Die Schulung wurde in Zusammenarbeit mit der WAW GmbH und unter der Leitung von Professor Dr. Friedbert Pautzke der Hochschule Bochum durchgeführt. Friedbert Pautzke leitet seit vielen Jahren eine Hochschulgruppe im Wettbewerb SolarCar und ist seit 2009 im Lehr- und Forschungsgebiet Elektromobilität an der Hochschule Bochum tätig.