Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen

Markus Schneider - neuer Leiter des IKI

Pressemitteilung

Neuer Leiter des Instituts für Künstliche Intelligenz

Zum 1. März übernahm Professor Dr. Markus Schneider die Leitung des Instituts für Künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU).

arr_right Weiter

Übergabe Pflegelabor

Pressemitteilung

Ein Pflegelabor für die Zukunft

Im neuen Pflegelabor der Hochschule Ravensburg-Weingarten sollen Pflegende ausgebildet und Herausforderungen der Zukunft angegangen werden. Am Dienstag wurde es offiziell an die Hochschule übergeben.

arr_right Weiter

PM Internationaler Neustart

Pressemitteilung

Internationaler Neustart

Neustart für die International Academy der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Ziel ist es, das internationale Profil der RWU zu schärfen. Studierende aller Fächer können profitieren.

arr_right Weiter

Andreas Lange

Pressemitteilung

Soziologische Facetten der Pandemie

Corona ist nicht nur eine gesundheitliche, sondern auch eine gesellschaftliche Krise. Professor Dr. Andreas Lange nimmt diese Gesellschaft zu Zeiten von Covid-19 in den Blick.

arr_right Weiter

Katja Reichart mit dem Preis der Stadt Ravensburg

Pressemitteilung

Katja Reichart erhält den Preis der Stadt Ravensburg

In ihrer Bachelor-Thesis beschäftigte sich Katja Reichart mit dem Online- und Offlinehandel der Einzelhändler in Ravensburg. Dafür wurde sie nun mit dem Preis der Stadt Ravensburg ausgezeichnet.

arr_right Weiter

PM_38_2020_Wahl Kanzler RWU.jpg

Pressemitteilung

Henning Rudewig erneut zum Kanzler gewählt

Der Hochschulrat und der Senat der Hochschule haben in ihrer gemeinsamen Sitzung am 15. Dezember Henning Rudewig für eine weitere Amtszeit zum Kanzler gewählt.

arr_right Weiter

HfSW Neuer Master Wasserstoff- & Brennstoffzellentechnologie

Pressemitteilung

Masterstudiengang Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Fünf baden-württembergische Hochschulen bieten gemeinsam im Rahmen der Hochschulföderation SüdWest (HfSW) seit dem aktuellen Wintersemester 2020/2021 den neuen Masterstudiengang Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie an.

arr_right Weiter

Lehre Professorin Vorlesung

Pressemitteilung

Professorin? Warum nicht

Die RWU erhält Fördermittel in Höhe von 1 Million Euro zur Gewinnung und Qualifizierung von Professorinnen und Professoren aus dem Bund-Länder-Programm „FH-Personal“.

arr_right Weiter

Professorin Dr. Renate Schwarz

Pressemitteilung

Mittwochseminar: Die vergessenen Kinder

Professorin Dr. Renate Schwarz besuchte im vergangenen Sommer das Flüchtlingslager Moria um dort mit traumatisierten Kindern zu arbeiten. Im Mittwochseminar der RWU berichtet sie über ihre Erfahrungen und ihr Engagement für „stART e.V.“

arr_right Weiter

RWU Karrieretage Online 2020

Pressemitteilung

Virtuelle Karrieretage: 50 Unternehmen stellten online ihre Angebote vor

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Karrieretage in diesem Jahr in den virtuellen Raum verlagert. Von 9. bis 11. November stellten mehr als 50 Unternehmen und Institutionen ihre Angebote in Form von Online-Profilen und Videokonferenzen vor.

arr_right Weiter

Studieninfotag Online

Pressemitteilung

Studieninformationstag der RWU

Das Studienangebot der RWU ist vielfältig. Da fällt es schwer, sich für ein bestimmtes Fach zu entscheiden. Der Studieninformationstag am 18. November 2020 hilft weiter. Interessierte können sich persönlich und online über das Studium und den Hochschulstart in Zeiten von Corona informieren.

arr_right Weiter

Pressekontakt

Christoph Oldenkotte

Leiter Öffentlichkeitsarbeit
 Christoph Oldenkotte

Lisann Gauß M.A.

Volontärin Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Lisann Gauß