Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich

News

Öffentliche News

Zukunftskonferenz

Marlene Haupt repräsentiert die RWU auf der Zukunftskonferenz

Ende September stellte Professorin Dr. Marlene Haupt auf der Zukunfskonferenz das Konzept der Schwerpunktprofessuren der HAW-Community aus Hochschulen, Unternehmen, Verbänden Forschungseinrichtungen vor.

CodeWeek

Digitale Zukunft

Vom 8. bis 23. Oktober findet die Code Week Baden-Württemberg statt. Die RWU war mit dabei, 30 Schülerinnen und Schüler konnten Hörsaalluft schnuppern.

Kooperation

Ideen für die Mobilität im ländlichen Raum

Ein interdisziplinäres Innovationsseminar brachte an der RWU Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit Praxispartnern zusammen, um an brennenden Fragen zur nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum zu arbeiten.

Pressemitteilung

Bela Mutschler ist neuer Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Mit acht Bachelor- und vier Masterstudiengängen sowie insgesamt 1.400 Studierenden ist die sogenannte Fakultät E die größte der vier Fakultäten der RWU. Professor Dr. Bela Mutschler ist ihr neuer Dekan.

Pressemitteilung

Mittwochseminar: Wie funktioniert Wissenschaft? Peer-Review anschaulich erklärt

Anhand des Peer-Review Prinzips erklärt RWU-Professor Götz Walter im Mittwochseminar am 19. Oktober, wie Wissenschaft, Konsensbildung und Qualitätssicherung funktioniert.

Aktionswoche "Pflege im Fokus"

Tag der offenen Tür im Studiengang Pflege

Im Rahmen der Aktionswoche "Pflege im Fokus" lädt der Studiengang Pflege am Samstag. 15 Oktober zum Tag der offenen Tür ein und präsentiert Projekte, Podiumsgespräche und das neue Pflegelabor.

Pressemitteilung

Start des Wintersemesters an der RWU

Positiv gestimmt blicken alle Hochschulangehörigen auf das beginnende Wintersemester, das durchgehend in Präsenz stattfinden soll. Die RWU begrüßt knapp 650 neue Studierende zum Wintersemester 22/23.

Fakultät Technologie und Management

Founders Talk

Die Fakultät Technologie und Management lädt zum „Founders Talk“ ein!

Pflegelabor

Erstes Skills Training im neuen Pflegelabor

Die Studienanfänger des Bachelor-Studiengangs Pflege konnten bereits vor dem offiziellen Semesterstart ihr erstes Skills Training im neuen Pflegelabor absolvieren.

Center for Languages and Intercultural Communication

Interkulturelle Sensibilisierung

Das Sprachenzentrum CLIC bietet zusammen mit dem InterCultural Sensitization-Team im Wintersemester ein Seminar an, in dem sich alles um das Verständnis zwischen den Kulturen dreht.

Wintersemester

Jetzt auf Nachrückerplätze bewerben

Noch bis 30. September kann man sich in einigen Studiengängen an der RWU auf Nachrückerplätze bewerben.

Forschung

Verordnung unterzeichnet: HAW erhalten Promotionsrecht

Die Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg haben einen neuen Weg zur Promotion: Ein gemeinsamer Promotionsverband wird künftig den Doktorgrad verleihen können.