
Wie beeinflussen neu eingebaute Fahrzeugteile die Leistung eines PKW? Um das herauszufinden, besuchte Johannes Burkhart den Leistungsprüfstand im Labor Fahrzeugtechnik und Mechatronik an der RWU. Ein YouTuber hat das Projekt dokumentiert.
Johannes Burkhart hat mit Partnern das Unternehmen Burkhart Engineering gegründet und ist dort für die Bereiche und Development und Engineering zuständig. Seit 2017 entwickelt das Unternehmen kostengünstige Alternativen zu teuren Original-Ersatzteilen. Der Fokus liegt darauf, einzelne Komponenten verfügbar zu machen, um den Austausch kompletter Systeme zu vermeiden.
„An die Zeit an der Hochschule denke ich sehr gerne zurück – vor allem wegen der Praxisnähe, dem direkten Austausch mit den Dozierenden und den spannenden Projekten“, erinnert sich der RWU-Alumnus. Auch nach dem Studium blieb er mit der Hochschule verbunden, weil der Kontakt unkompliziert und der fachliche Austausch immer wieder bereichernd seien.
Ob sich die Leistung des umgebauten Fahrzeugs verbessert hat, kann man in einem YouTube-Beitrag des Kanals „Fahr doch“ anschauen.
YouTube-Beitrag von „Fahr doch“