Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
Kolloquium

Mediendesign: Präsentation der Bachelorarbeiten WS 2023/24

-

10:00 15:00
Kulturzentrum Linse, Liebfrauenstraße 58, 88250 Weingarten, großer Saal und parallel BBB
Öffentlichkeit
Studieninteressierte
Beschäftigte
Professorenschaft
Studierende

Sehr herzlich laden wir alle zu den öffentlichen Endpräsentation der Bachelorarbeiten ein. Der Eintritt ist gratis. 

Die Kolloquien werden auch per BBB gestreamt. Leider können wir nicht garantieren, dass die Qualität immer gut sein wird. 

https://bbb.rwu.de/b/kle-u6t-fdw

 

Montag, 18. März, ab 10 Uhr 

10:00 Rebecca Emmler &
Carla Deyerberg
  InSight Depression //
Ausstellungskonzeption
Jürgen Graef
Klemens Ehret
10:40 Beatriz Schmid &
Maximilian Schellhaase
  be your : normal - queere diaolge
normalisieren // Crossmedia Kampagne
Jürgen Graef
Klemens Ehret
11:30 Erwin Sorg   "Identifying Gameplay Experiences:
A Systematic Review" // Game
Daniel Scherzer
Jasmin Kucharz
12:10 Joshua Hemsuthipan   Mindful Media - Unveiling the impacts
of digital consumption // Film
Jürgen Graef
Klemens Ehret
13:00 Noah Gora   Ausarbeitung einer crossmedialen
Kampagne für die Künstlerin
NNAVY/Florine Gashaza
Klemens Ehret
Robert Heissmann

Dienstag, 19. März, ab 10 Uhr

10:00 Antonia Jäger            Der Kontext als Schlüssel: Die Bedeutung
des Environmental Storytelling bei der
durchdachten Anordnung von Pixel-Art
Prof. Dr. Daniel Scherzer
Dennis Reimer
10:40 Mira Eckart   Konzeption und Gestaltung einer Cross
Media Kampagne für das Softwareprodukt
"Workey"
Klemens Ehret
Katja Kummer
11:20 Paula Klugmann   From concept to game-ready character:
a beginner's guide // 3D pipeline
Jürgen Graef
12:00 Niklas Thielen   AIM - Atomic Identity Model; Theorie zur
Bildung von atom-basierten visuellen
Identitäten
Jürgen Graef,
Robert Heissmann
12:40 PAUSE      
13:20 Alexander Maurer   Entwicklung eines Human-Machine-
Interface-Designsystem für die
Firmengruppe Liebherr
Prof. Jürgen Graef
Isabel Hess