-

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) und das World Capital Institute (WCI) veranstalten gemeinsam mit der Stadt Lindau und der Inselhalle Lindau sowie anderen Partnern den "Knowledge Cities World Summit 2023", eine Konferenz zur nachhaltigen Stadtentwicklung vor dem Hintergrund aktueller ökologischer Krisen.
Eingeladen sind neben der breiten Bevölkerung regionale, nationale und internationale Gäste aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft, um über den Klimawandel und Strategien zur nachhaltigen Transformation zu diskutieren.
In thematischen Panels geht es unter anderem um die Gestaltung sozial-ökologischer Transformation in Städten und Gemeinden, um Anforderungen an die zukünftige Bildung, die Rolle von Kunst und Kultur und den Beitrag künstlicher Intelligenz. In Workshops werden gemeinsam mit der Bevölkerung unter anderem wünschenswerte Zukünfte und Möglichkeiten ihrer (kreativen) Gestaltung reflektiert, aber auch sogenannte „Zukunftslabore“ für unterschiedliche Akteure in der Bodenseeregion vorgestellt.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Kommen Sie gerne ganz oder zu einzelnen Programmpunkten vorbei und genießen Sie die positive und zukunftsgerichtete Atmosphäre sowie die Ideen kreativer Denkerinnen und Denker!
Für ein gesundes Catering ist gesorgt.
Die Konferenz findet vom 28. bis 30. November in der Inselhalle Lindau statt und schließt mit einem Besuch auf dem Lindauer Weihnachtsmarkt ab.
Das vollständige Programm finden Sie untenstehend als Download.
Anmeldung zur Tagung oder zu einzelnen Programmpunkten unter: https://kcws2023.eventbrite.de.
Fragen können gerne gestellt werden über lindaukonferenz@rwu.de
Verantwortlich für die Organisation: Prof.in Dr. Monika Schröttle, Mirjam Lerch (lindaukonferenz@rwu.de)
Programm der Tagung:
- Programm_KCWS_2023.pdf (PDF, 3.46 MB)