88250 Weingarten

Es geht um mehr als Ästhetik. Es geht um soziale und gesellschaftliche Verantwortung und damit um politische Dimensionen. Eine Erweiterung des Designbegriffs. Um ein Design für die „reale“ Welt.
Mit seinen Forderungen provozierte Victor Papanek (1923-1998) seine Kollegen und damit die etablierte Designwelt gewaltig. Aber er wurde mit ihnen auch zu einem der wichtigsten Vordenker eines neuen Designansatzes und sein Hauptwerk, „Design for the real world“, zählt zu den meistgelesenen Designbüchern aller Zeiten.
Wie aktuell Papaneks Gedanken heute noch sind, was die „reale“ Welt umfasst und natürlich wer Victor Papanek war? Finden wir es heraus beim Galerie Talk am Dienstag, 29. März, 13:05 in der Galerie im Gebäude G!