Direkt zum Inhalt
Fakultät Elektrotechnik und Informatik

„Stay hungry, stay foolish!“

Abschlussfeier der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der RWU
Quelle:
RWU (LG)

Rund 200 Gäste kamen am vergangenen Freitag (21.06.) zusammen, um den Abschluss der 160 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der RWU zu feiern. 103 Bachelor- und 57 Masterstudierende haben im vergangenen Wintersemester ihr Studium erfolgreich beendet. In feierlichem Rahmen bekamen sie nun ihre Zeugnisurkunden überreicht. Auch einige Ehrengäste waren anwesend: Klemens Moll, Oberbürgermeister der Stadt Weingarten, Dr. Lothar Seybolt, Vertreter des Hochschulrats, und Dr. Wolfgang Pfeiffer, Vertreter des Fördervereins der RWU.

„Mit Ihrem Abschluss an der RWU haben Sie alle einen entscheidenden Grundstein für Ihre beruflichen Karrieren gelegt. Dazu gratuliere ich Ihnen allen recht herzlich“, beglückwünschte Professor Dr. Bela Mutschler, Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, die Absolventinnen und Absolventen seiner Fakultät. „Stay hungry, stay foolish“, zitierte er Steve Jobs. „Seien Sie weiterhin so leidenschaftlich und engagiert!“ Die Glückwünsche des Rektorats überbrachte Professor Dr. Sebastian Mauser, Prorektor für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement: „Sie können wirklich stolz sein, auf das, was Sie erreicht haben. Für Ihre Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute!“

Hervorragende Leistungen ausgezeichnet

Neben den Urkunden wurden an diesem Abend auch herausragende Leistungen mit besonderen Preisen ausgezeichnet. Leon Baumann, Absolvent des Bachelorstudiengangs Angewandte Informatik, erhielt für seine sehr gute Bachelorarbeit zum Thema Social Engineering den doubleSlash Award der gleichnamigen Friedrichshafener IT-Firma. Den Preis durfte Personalreferentin Julia Hensle übergeben.

Elena Tanirak, Absolventin des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik, befasste sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Nachhaltigkeitsreporting. Dafür erhielt sie den enerquinn Award, der Studentinnen in MINT-Fächern auszeichnet. Heike Ewert, Geschäftsführerin der Firma enerqiunn, überreichte den Preis persönlich.

Der Preis der Verfassten Studierendenschaft ging an Paul Spieß. Er wurde für sein großes Engagement bei der VS, vor allem im IT-Bereich, ausgezeichnet.  

Hier gehts zur Fotogalerie.

 

Text:
Lisann Gauß