
Der Studiengang Internet und Online-Marketing veranstaltet in diesem Wintersemester monatlich einen öffentlichen Vortrag rund um die Themen Online-Handel, Marketing und Medien. Den Auftakt macht am Dienstag, den 27. Oktober um 17 Uhr Frank Müller mit „Die neue Normalität im Handel und wie Onliner mit High Conversation-Elementen punkten“.
Was kann man von den Best-Class-Playern lernen?
Frank Müller ist Manager Professional Services bei ec4u in Karlsruhe. Ausgangspunkt seines Vortrags ist – wie könnte es anders sein – die Veränderung, die das Corona-Virus gebracht hat. Diese hat in Bezug auf das Einkaufsverhalten zu teilweise signifikanten Einschnitten geführt. Viele Unternehmen waren auf die Situation nicht eingestellt und mussten schnell eine Online-Präsenz aufbauen um wegbrechende Umsätze im stationären Geschäft zumindest teilweise aufzufangen. Wobei müssen Unternehmen hierbei achten? Was können sie von den Best-Class-Playern im eCommerce lernen? Was sind die Features mit denen man Konsumenten schnell zum Kauf führen kann?
Der Vortrag ist offen für alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer. IO-, WI- und WI+-Studierende erhalten bei Teilnahmen eine digitale „Unterschrift“ für ihr Online-Marketing- bzw. Wirtschaftsinformatik-Seminar.
Dienstag, 27. Oktober 2020, 17 Uhr
„Die neue Normalität im Handel und wie Onliner mit High Conversation-Elementen punkten“
Mit: Frank Müller, Manager Professional Services bei ec4u, Karlsruhe
Link zum Online-Veranstaltungsraum: https://manager.didaktik-bigblue.rwu.de/b/nic-yns-yvz-2it
Bei den weiteren Vorträgen werden folgende Firmen zu Gast sein:
- schubwerk | Intelligente Marketing- und Vertriebssteuerung
- Deutsche Online Medien | fotokasten | myphotobook
- userwerk | positive exit experience