
Im Masterstudiengang BWL und Unternehmerisches Handeln an der RWU haben Studierende das Thema Nachhaltigkeit im mobilen Camping erforscht. Anhand von Interviews und Analysen mit Kund*innen und Händler*innen entwickelten die Projektteams ein Verständnis für aktuelle Herausforderungen und leiteten spannende Insights und praxisgerechte Lösungen für Hymer ab.
Ein Highlight des Moduls war die Werksbesichtigung bei Hymer, bei dem die Studierenden einen faszinierenden Einblick in die Fertigung erhielten. Anschließend besuchten sie das Erwin Hymer Museum, das die Zeitgeschichte des Campings eindrucksvoll präsentiert – vom ersten in Deutschland gebauten Wohnwagen bis hin zu innovativen Konzepten wie einem schwimmenden Wohnwagen mit Elektroaußenborder.