Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fußbereich
International Welcome

Ein Abend um die Welt – International Welcome im Alibi

Studierende und internationale Studierende der RWU und PH Weingarten im Alibi beim International Welcome SoSe 2025.
Studierende und internationale Studierende der RWU und PH Weingarten kamen am International Welcome im Alibi zusammen.
Quelle:
RWU (kw)

Am Dienstagabend kamen rund 100 internationale Studierende im Alibi in Weingarten zusammen. Ramona Herrmann, die Koordinatorin für internationale Studierende an der RWU und die Koordinatorinnen für Incomings Barbara Wildenhain und Nathalie Steffan von der PH Weingarten begrüßten die Studierenen. 

Die neuen Internationals der RWU kamen unter anderem aus Indien, Nepal, der Türkei, den USA, Kanada, Portugal, Brasilien, Mexiko, Ägypten und Tunesien. Viele Studierende wurden von ihren Buddys begleitet - engagierte Studierende, die den Neuankömmlingen bei Fragen rund um Studium und Alltag in Deutschland zur Seite stehen. Die Buddys sind sowohl deutsche als auch internationale Studierende aus höheren Semestern, zum Beispiel aus Spanien, Kamerun, Indonesien oder Vietnam. Auch Austauschstudierende der PH Weingarten aus Chile, Namibia, Italien und Brasilien nahmen am Abend teil und trugen zu de lebendigen Atmosphäre bei. 

Als kleines Willkommensgeschenk luden die Hochschulen ihre Gäste auf ein Freigetränk ein. Dazu gab es Butterbrezeln und belegte Seelen - perfekt für einen entspannten Abend. 

Ziel der Veranstaltung war es, den internationalen Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich untereinander kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen, aber sich auch mit deutschen Studierenden verschiedener Semester auszutauschen. Ein wichtiger Fokus liegt dabei auch in der Vernetzung der beiden Hochschulen.

Seit vielen Jahren bildet der International Welcome die Auftaktveranstaltung zum Internationalen Stammtisch., der im Laufe jeden Semesters einmal im Monat im Alibi stattfindet. Jedes Mal steht dabei ein anderes Land im Mittelpunkt: Studierende stellen ihre Heimat mit Musik, Tanz und kulinarischen Kostproben vor.  

Hier geht's zur Bildergalerie

Text:
Kathrin Wöhrle