Direkt zum Inhalt
Handwerk trifft Design

Design-Thinking-Workshop für Handwerkerinnen und Handwerker

RWU Anniversary Tour 2024 Design-Thinking-Workshop für Handwerkerinnen und Handwerker
Quelle:
KI-generiertes Bild

Design Thinking erobert viele Branchen – vom Maschinenbau bis zur Pharmazie – und wird von vielen Unternehmen eingesetzt. Ursprünglich von Designerinnen und Designern entwickelt, um passende Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen zu finden, lässt sich die Methode in vielen Bereichen einsetzen – auch im Handwerk!

Die RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet zu diesem Thema in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Ravensburg einen kostenlosen Workshop an. Dieser wird von Professor Klemens Ehret, Studiendekan des Studiengangs Mediendesign an der RWU, geleitet.

Mit den richtigen Methoden schneller und besser zum nächsten Firmenjubiläum

Der Workshop zeigt am Beispiel eines anstehenden Firmenjubiläums, wie Design Thinking funktioniert. Von der ersten Idee geht es bis zur Erstellung des Rahmenprogramms und der Einladung zum Jubiläum. Dabei wird das Konzept erarbeitet und die vorgestellten Methoden werden selbst ausprobiert. Die Teilnehmenden lernen die Konzepte hinter Design Thinking kennen und können prüfen, ob die Methode das Potenzial hat, auch den eigenen Handwerksbetrieb voranzubringen.

Dozent
Professor Klemens Ehret, Studiendekan des Studiengangs Mediendesign an der RWU

Termin
Freitag, 28. Juni 2024, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort
RWU-Mobil vor dem Lederhaus (Tourist-Info), Marienplatz 35, 88212 Ravensburg

Anmeldung
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter: design@rwu.de

60 Jahre RWU

Der Workshop findet im Rahmen der RWU ANNIVERSARY TOUR 2024 statt. Die RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten feiert ihr 60-jähriges Bestehen und nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, sich auch außerhalb des Campus zu zeigen – auf Marktplätzen, Pausenhöfen und Festivals. So werden Kultur und Kompetenzen der RWU im öffentlichen Raum erlebbar.

Mehr dazu unter: www.rwu.de/mobil

Text:
Hannes Gilch