Profil
Auf rund 400 m² werden im X-LAB direkt neben dem Hauptgebäude der RWU neue E-Mobility Konzepte erarbeitet. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik sowie der Fakultät für Maschinenbau.

"X" - wie fleXibel
Das flexible Hallenkonzept, welches durch eine interdisziplinäre Forschergruppe - das Institut für Elektromobilität (IEM) - getragen wird, ermöglicht das Lehren und Forschen an modernen Mobilitätskonzepten.
Alle Prüfstände, Aufbauten und Projekte im X-LAB sind mobil in der Halle untergebracht und ermöglichen stets eine optimale Anpassung für Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen mit den folgenden Schwerpunkten:
- Elektrisches Fahren
- Autonomes Fahren

Ausstattung des Labors
Auf der Forschungsseite des Instituts für Elektromobilität (IEM) finden Sie die detaillierte Beschreibung der Laborausstattung des X-LAB.
Kontakt & Personen
Allgemeine Kontaktinformationen
Besuchsadresse |
Gebäude J
Doggenriedstraße
88250 Weingarten |
---|---|
Postadresse |
RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten University of Applied Sciences E-Mobility (X-LAB) Postfach 30 22
D 88216 Weingarten |
Verantwortliche

