Direkt zum Inhalt

News

Das R2M-Team der RWU mit seinem Rover in Calgary

Pressemitteilung

RWU-Rover-Team erfolgreich in Calgary

Das "Rover to Mars"-Team der RWU nahm als erste deutsche Hochschule an einer internationalen Rover-Challenge teil - und brachte einen beachtlichen Erfolg mit zurück nach Weingarten.

arr_right Weiter

Die drei Hochschulrektoren im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Axel Müller und Staatssekretär Dr. Michael Meister

Hochschulfinanzierung

Drei Rektoren im Austausch mit der Politik

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Dr. Michael Meister, und der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ravensburg, Axel Müller, besuchten den Hochschulstandort Ravensburg-Weingarten.

arr_right Weiter

Daniel Schmid mit Prof. Dr. Hohl und Studierenden des Masterstudiengangs IB

Innovations-Lounge

Innovationspionier Daniel Schmid zu Gast an der RWU

Die Studierenden des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs „International Business Management" (IB) erlebten im Rahmen ihres Wochenend-Vorlesungsblocks „Innovative Managementkonzepte“ ein besonderes Highlight.

arr_right Weiter

Patrick Striemann beim iccm

International Conference on Composite Materials

RWU präsent bei der ICCM in Melbourne

Im August trafen sich im australischen Melbourne über 1.500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt zur internationalen Konferenz auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe. Und die RWU war mit dabei.

arr_right Weiter

Die Delegationen des SIIT und der RWU zu Gast bei der Firma Rafi

Partnerhochschulen

SIIT zu Gast an der RWU

Der Besuch der thailändischen Hochschuldelegation an der RWU diente dem Ausbau und der Vertiefung der Kooperationsoptionen auf dem Feld von Masterprogrammen, wissenschaftlichen Projekten und Publikationen sowie der Etablierung eines bilateralen Dozentenaustauschs.

arr_right Weiter

Windräder mit Elektroauto

Gesellschaftliche Probleme kreativ angehen

Good Climate Camp

Beim „Good Climate Camp“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) können Studierende zusammen mit Experten Lösungen finden, um dem Klimawandel konstruktiv entgegen zu wirken.

arr_right Weiter

Westernsattel 3D-Druck

Zusammenarbeit zwischen der RWU und dem Pferdesportkreis Oberschwaben

Pferdesport und „Physical Engineering“

Was hat Pferdesport mit dem Studiengang „Physical Engineering“ an der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) zu tun? Zum Beispiel kann das Sattelhorn eines Westernsattels per 3D-Druck angefertigt werden. Die Idee dazu hatte Martin Stellberger vom Pferdesportkreis Oberschwaben.

arr_right Weiter

Pflege-Absolventinnen

Ausbildungsintegrierender Studiengang

Erfolgreicher Abschluss

26 Studierende des 6. Semesters Pflege haben erfolgreich ihre Ausbildung an der Gesundheitsakademie Bodensee Oberschwaben abgeschlossen und werden im Wintersemester 2019/2020 in den ausbildungsintegrierenden Studiengang „Pflege“ in den zweiten Studienabschnitt wechseln.

arr_right Weiter

Schreibnacht an der RWU.

Unterstützung bei Haus- und Projektarbeiten

Erste Schreibnacht findet großen Anklang

Mitte Juli fand die erste Schreibnacht in der Mensa der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) statt. Rund 50 teilnehmende Studierende nutzen die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Belangen des Schreibens beraten zu lassen und an ihren Haus- und Projektarbeiten zu feilen.

arr_right Weiter

Delegation der Universidad nacional de Ingenieria Lima

Partnerhochschulen

Uni aus Peru macht Station in Weingarten

Eine Delegation der Universidad Nacional de Ingenieria Lima stattete der RWU einen Besuch ab. Auf der zweiwöchigen Europatour standen Universitäten und Hochschulen in Italien, Spanien und Deutschland auf dem Programm.

arr_right Weiter

Projektteam

Kooperation mit der bahu Bankmanufaktur

Digitalisierte Sitzbank in Städten

Die Studierenden des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Innovations- und Transferkonferenz“ bei Professor Dr. Wolfram Höpken in Kooperation mit der bahu GmbH Möglichkeiten der Digitalisierung von Sitzbänken untersucht.

arr_right Weiter

Neue innovative Lehr- und Lernformen sollen an der RWU umgesetzt werden.

Pressemitteilung

Erfolgreich studieren an der RWU

Mit Beginn des Jahres wurde das Didaktik-Team der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) weiter ausgebaut. Ziel ist es den neuen Lehr- und Lernformen gerecht zu werden. Dazu wurde auch das Institut für innovative Lehre sowie angewandte Lehr- und Lernforschung (I3L) gegründet.

arr_right Weiter