Direkt zum Inhalt

News

Karrieretage 2019

11.-13. November

Drei Tage, 150 Unternehmen

Einmal im Jahr organisiert die RWU eine Plattform, auf der die 3.500 Absolventinnen und Absolventen von heute und morgen zwanglos Kontakte knüpfen können mit ihren Projektpartnern oder künftigen Arbeitgebern.

arr_right Weiter

Workshop Ethische Evaluation sozio-technischer Arrangements

Ethik-Workshop

Ethische Evaluation sozio-technischer Arrangements

Die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Maik H.-J. Winter initiierte einen internationalen Workshop mit 30 Forschenden und Praxispartnern zur ethischen Evaluation sozio-technischer Arrangements in Pflege- und Gesundheitssettings.

arr_right Weiter

RWU-Delegation zu Gast an der Northumbria University in Newcastle

Fakultätsbesuch in Nordengland

Internationaler Austausch

Eine Delegation der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege besuchte die Northumbria University in Newcastle. Neben einem intensiven fachlichen Austausch konnten auch zukünftige Kooperationsprojekte angebahnt werden.

arr_right Weiter

Norwegen WS 19-20 Pflege

Exkursion nach Norwegen

„Feeling International“ an der OsloMet

Zum Einstieg in das Wintersemesters fand vom 05. - 12.10. 2019 eine Exkursion des 9. Semesters des Studienganges Pflege nach Norwegen statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Maria Mischo-Kelling und Prof. Dr. Katja Hornung bekamen die Studierenden interessante Einblicke in das skandinavische Bildungs- und Gesundheitssystem.

arr_right Weiter

Rest & Race 2019 Formula Student Team Weingarten

Formula Student Team Weingarten

Rest & Race Day

Von 0 auf 100 in 3,4 Sekunden, 86 PS und 115 Kilometer pro Stunde Höchstgeschwindigkeit: Beim „Rest & Race Day“ konnte sich das Publikum nochmal von den Stärken des 2019er Rennwagens überzeugen.

arr_right Weiter

Kooperation RWU, Dell, Auticon, Hochschule Kempten: Menschen im autistischen Spektrum in Unternehmen integrieren

Kooperation

Menschen mit Autismus in unsere Arbeitswelt integrieren

Drei Fakultäten der RWU und die Hochschule Kempten sowie die Firmen Dell und auticon kooperieren in einem gemeinsamen Ziel: Menschen im autistischen Spektrum in unsere Arbeitswelt zu integrieren.

arr_right Weiter

Good Climate Camp

Good Climate Camp

Gründerkultur an der RWU

Nachhaltige und ökologische Ideen standen bei dem diesjährigen Social Entrepreneurship Camp an der RWU im Vordergrund. Studierende aber auch Interessierte konnten zusammen mit Experten gesellschaftliche Probleme kreativ und unternehmerisch angehen.

arr_right Weiter

Der Rektor Professor Dr. Thomas Spägele begrüßt im Kultur- und Kongresszentrum die Erstsemester zum Auftakt ins Wintersemester 2019/2020.

Pressemitteilung

Studierenden-Rekord an der RWU

Die RWU startet mit 819 Studienanfängerinnen und Studienanfängern ins Wintersemester. Das führt mit insgesamt 3.621 Studierenden zu einem Höchststand in der 55-jährigen Geschichte der Hochschule.

arr_right Weiter

Jos de Blok

Weiterdenkertagung

Jos de Blok zu Gast an der RWU

Der niederländische Gründer und Ideengeber Jos de Blok, präsentiert am 17. Oktober an der RWU sein ambulantes Pflegemodell Buurtzorg.

arr_right Weiter

Verleihung des AVK Innovationspreises

Auszeichnung

RWU und Partner erhalten den AVK Innovationspreis 2019

Die Forschungskooperation „Composites 4.0: Leichtbau durch Funktionsintegration“ erhielt den AVK-Preis in der Kategorie „Forschung und Wissenschaft“. Ziel des Projektes war es, Kosten und Gewicht von Automobilbauteilen durch funktionsintegrierten Leichtbau zu senken.

arr_right Weiter

NZ Hörsaal

Das Programm der Kinder-Uni steht

Kinder-Uni geht in die nächste Runde

Bei der diesjährigen Kinderuni Ravensburg-Weingarten, können die jungen Hörerinnen und Hörern unter anderem mit den RWU-Professoren Dr. Thomas Bayer, Dr. Jörg Eberhardt und Dr. Thomas Glogowski viel entdecken, verstehen und bauen lernen.

arr_right Weiter

International Welcome Week

Pressemitteilung

Multikulturelle Atmosphäre

Die rund 70 internationale Studierende starten an der RWU ins Wintersemester. Das International Office begrüßte die Neuankömmlinge an der Hochschule mit der „Welcome and Orientation Week“.

arr_right Weiter