Direkt zum Inhalt
CLIC Sprachenzentrum

„Cherasco Storia“ – Eine Exkursion nach Piemont

Cherasco Storia Studies
Quelle:
RWU

Im Rahmen der Veranstaltung „Cherasco Storia“ ging es für eine Reisegruppe der RWU in der vergangenen Woche nach Piemont. Zu Beginn besuchte die kleine Delegation von Studierenden am 16. Mai im Rahmen der Veranstaltung „Cherasco Storia“ die Firma BRC Westport Fuel Systems. Diese befasst sich weltweit mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von LPG- und Gasanlagen sowie zugehörigen Komponenten. Die Produkte von BRC werden in über 70 Ländern geliefert. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden gehört BRC zu den größten Anbietern der Branche und entwickelt beziehungsweise testet mit dem BRC Racing Team neue Komponenten in internationalen Rennserien. Die fünf Studierenden  der RWU konnten unter anderem das Entwicklungs- und Forschungszentrum der Firma besichtigen. "Spannend ein Unternehmen wie Westport Fuel System mal hinter den Kulissen zu sehen. Ich fand den Empfang sehr herzlich und den ganzen Besuch super strukturiert", so Maren Fink, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei war.

Die Exkursion wurde am nächsten Tag mit einer Veranstaltung fortgesetzt, die von der Confindustria Cuneo und der Stadt Cherasco organisiert wurde: "Gli imprenditori dialogano con gli studenti". Einige Unternehmen der Region stellten ihre Geschichte vor. "Alles beginnt mit einer Idee", erläuterte Giuliana Cirio, Direktorin der Confindustria Cuneo, und ermutigte die Anwesenden, sich für neue Projekte zu engagieren.

Am letzten Exkursionstag nahmen die Studierende an der Verleihung des Buchpreises "Cherasco Storia" teil. Die diesjährigen Gewinnerinnen sind Marie Faverau und Tamar Herzig. Insgesamt besuchten ca. 500 Schüler und Studierende aus italienischen und internationalen Universitäten sowie Hochschulen die Veranstaltung. Im Anschluss luden die Gastgeber, die Stadt Cherasco, in Person des Bürgermeisters Carlo Davico, die Studierenden zu einem Austausch beim gemeinsamen Essen mit köstlichen piemontesischen Spezialitäten ein.

Natalia De Pascale Speck, Leiterin des CLIC Sprachenzentrum, ist mit der Exkursion sehr zufrieden: "Für unsere Studierenden war es nicht nur eine Gelegenheit, interkulturelle und internationale Erfahrungen zu machen, sondern auch Cherasco, eine idyllische Stadt in der Region der piemontesischen Langhe, mit ihrer Geschichte, ihrer Kultur und ihren Wirtschaftsakteuren hautnah kennen zu lernen".

Text:
Natalia De Pascale Speck, Alec Weber