Direkt zum Inhalt

News

Um Menschen zu unterstützen, die einer Risikogruppe angehören oder in Quarantä

Corona - Was geht

Studis für Weingarten organisieren Hilfe-Netzwerk

Die Studis für Weingarten organisieren eine Coronahilfe, um Menschen zu unterstützen, die einer Risikogruppe angehören oder sich in Quarantäne befinden.

arr_right Weiter

Corona Was geht - Digitale Lehre

Corona - Was geht

Studieren in Zeiten von Corona

Die RWU steht nicht still. An vielen Stellen wird gerade jetzt mit Engagement und Kreativität an Lösungen gearbeitet. - Die Hochschuldidaktik arbeitet eifrig an digitalen Lösungen für den Lehrbetrieb.

arr_right Weiter

Blockseminar "Persönlichkeitsmarketing"

Blockseminar "Persönlichkeitsmarketing"

Zeigt, was in euch steckt!

Im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre und Unternehmerisches Handeln arbeiten die Studierenden nicht nur regelmäßig an ihrem Fachwissen, sondern auch an ihrer eigenen Karriere!

arr_right Weiter

Professor Dr. Wolfram Höpken bei der Prämierungsfeier im Berliner Futurium

Pressemitteilung

1,4 Millionen für die Gründerinitiative

Das Institut für Digitalen Wandel der Hochschule Ravensburg-Weingarten erhält 1,4 Millionen Euro Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).

arr_right Weiter

International Welcome RWU Summersemster 2020

Pressemitteilung

Erste Schritte in ein neues Leben

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten begrüßt ihre neuen internationalen Studierenden bei der „Welcome and Orientation Week“.

arr_right Weiter

 Messung des Isolationswiderstands im spannungsfreien Zustand (von links nach rechts: Phileas Schweizer, Thomas Frei, Dr. Pascal Ripp, Manfred Kern, Lars Franke, Ralf Hermanutz und Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke)

Elektromobilität

Neues Know-how für neues Labor

Um in Zukunft eigenständig Unterweisungen mit Hochvolt-Systemen an der RWU durchführen zu können, haben Studierende und Mitarbeitende der RWU die dafür nötigen Zertifikate bei einer Schulung im X-LAB erworben.

arr_right Weiter

Konzepte 2020

Ab jetzt überall in der Hochschule: Konzepte 2020

Das neue Konzepte Magazin ist da!

Seit Freitag gibt es überall an der Hochschule die neue Ausgabe des Konzepte Magazins 2020.

arr_right Weiter

Die neuen Studierenden sitzen im großen Saal des Kultur- und Kongresszentrums Weingarten.

Pressemitteilung

Semesterbegrüßung abgesagt

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten trifft Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den Coronavirus. Die Semesterbegrüßung im Kultur- und Kongresszentrum entfällt.

arr_right Weiter

Mädchen-Zukunftstag

Mädchen-Zukunftstag 2020

Die RWU beim Girls Day

Es ist wieder Zeit für den bundesweiten Girls Day. Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligt sich die RWU wieder an einer Veranstaltung der Agentur für Arbeit.

arr_right Weiter

Bildungsmesse Ravensburg 2020

Get in touch

Bildungsmesse Ravensburg

Vom 13. bis 15. Februar findet die Bildungsmesse in der Oberschwabenhalle in Ravensburg statt. Alle Informationen zu den Studiengängen an der RWU oder ganz allgemein zum Studieren und was so dazu gehört, gibt es am Stand der RWU mit der Nummer 30. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns drauf.

Studieninfotag RWU

Schulabschluss in der Hand - und nun?!

Studienmesse an der RWU am 26. März

Die RWU lädt am Donnerstag, 26. März alle Schülerinnen und Schüler, deren Familien und auch deren Lehrerinnen und Lehrer, zur Studienmesse nach Weingarten ein.

arr_right Weiter

Tagesseminar ICF

AWW

Neue Weiterbildungsangebote ab Frühjahr 2020

Die Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung Bodensee-Oberschwaben (AWW) der RWU bietet ab Frühjahr 2020 ein Tagesseminar zum Thema „ICF" sowie den Lehrgang "Systems Engineering" an.

arr_right Weiter