Direkt zum Inhalt
Pressemitteilung

RWU-Geburtstagstour gestartet

60 Jahre RWU & Launch Anniversary-Tour (19)
Quelle:
RWU

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten wird 60 Jahre alt. Die Feier dieses Jubiläums im Mensapark war zugleich der Startschuss für das RWU-Mobil: Bis Mitte Juli wird die RWU damit auf Marktplätzen und Festen, auf Schulhöfen und der Landesgartenschau unterwegs sein und die Hochschule mobil erlebbar machen.

Der Rektor der RWU, Professor Dr. Thomas Spägele, begrüßte unter freiem Himmel und bei bestem Wetter die etwa 120 Gäste. „1964 erblickte die Staatliche Ingenieursschule in Ravensburg das Licht der Welt mit gerade mal zwei Studiengängen: Maschinenbau und Physikalische Technik“, begann Thomas Spägele einen interessanten Rückblick. 1971 wurde aus der Ingenieurschule die Fachhochschule und 1982 erfolgte der Umzug mit rund 870 Studierenden nach Weingarten. Daher auch der damalige Name: FH Ravensburg-Weingarten. Heute sind es rund 3.500 Studierende in über 30 Studiengängen.

Internationale ausgerichtet und regional verwurzelt

2005 wurden im Zuge des Bologna-Prozesses aus dem Diplom Bachelor- und Master-Abschlüsse. Seit 2019 nennt sich die Hochschule RWU, nach der Abkürzung ihres englischen Namens Ravensburg-Weingarten University, und bringt damit ihre internationale Ausrichtung zum Ausdruck. Rund 20 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland. Das Kürzel mit den drei Buchstaben wird im Logo um einen Löwen ergänzt, der als Wappentier der Stadt Weingarten, des Landkreises Ravensburg und des Landes Baden-Württemberg neben der Internationalität die starke regionale Verwurzelung der Hochschule symbolisiert.

Nach der Rückschau auf 60 Jahre Hochschulgeschichte richtete der Rektor den Blick in die Zukunft. „Wir werden uns weiterhin verändern müssen, um den stets neuen Herausforderungen gewachsen zu sein“, sagte Thomas Spägele und verband diesen Ausblick mit einem Dank. „Es sind unsere Lehrenden und Studierenden, es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag dazu beitragen, dass die RWU ein so attraktiver Studienort und Arbeitsplatz ist.“

"Das tut unserer Stadt gut“

Auch der Oberbürgermeister ging nach seinem Glückwunsch zum Sechzigsten auf das Innovationspotential ein, das die Hochschulen für Weingarten bedeuteten. „Die vielen jungen Menschen und die vielen Ideen, die hier entstehen, das tut unserer Stadt gut“, so Clemens Moll.

Bei entspannter, jazziger Musik, unterstützt vom Förderverein der RWU und bewirtet vom Studierendenwerk Seezeit feierte die Hochschule im Mensapark anschließend ihren runden Geburtstag. Neben lila Pavillons und Liegestühlen parkte auch ein Transporter im RWU-Design. „Mit diesem RWU-Mobil werden wir in den kommenden sechs Wochen in der Region unterwegs sein, in Weingarten und Ravensburg, in Wangen, auf der Gartenschau und auf vielen Schulhöfen“, kündigten Christoph Oldenkotte und Hannes Gilch aus der Öffentlichkeitsarbeit der RWU an.

An jedem dieser Standorte wird die RWU mit verschiedenen inhaltlichen Formaten präsent sein, mit Workshops und Vorträgen, Diskussionen und kulturellen Beiträgen. Es wird um die Psychologie der Kaufentscheidung gehen, um Elektromobilität, um Financial Empowerment für Frauen oder 3D-Druck aus recyceltem Kunststoff, um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen. In jedem Fall bietet das RWU-Mobil die perfekte Gelegenheit, die Hochschule und ihre Forschungsthemen in einer offenen Atmosphäre kennenzulernen.

Hier geht's zur Bildergalerie

RWU-Anniversary-Tour (öffentliche Termine)

  • 15. Juni Basilika Beats Festival Weingarten
  • 22. Juni Landesmusikfestival Wangen im Allgäu
  • 28. Juni Marienplatz Ravensburg, am Schadbrunnen
  • 29. Juni Marienplatz Ravensburg, vor Stadtbücherei
  • 7. Juli Landesgartenschau Wangen im Allgäu

Eine ausführliche Programmübersicht gibt es unter: www.rwu.de/mobil