Direkt zum Inhalt
Zweitägiger Startup-Workshop

Gründerpotenzial entdecken

Pexels Workshop
Quelle:
Pexels

Das RWU Startup-Zentrum und die renommierte Stiftung Entrepreneurship aus Berlin haben gemeinsam einen dynamischen zweitägigen Workshop veranstaltet, der über 20 Studierende aus unterschiedlichen Fachbereichen begeisterte. Der Workshop, der vom 9. Juni bis 10. Juni 2023 stattfand, bot eine einzigartige Plattform zur Ideenentwicklung, Persönlichkeitsreflexion und Förderung des Unternehmertums.

Professor Dr. Günther Faltin, Gründer der Stiftung Entrepreneurship, eröffnete den Workshop und präsentierte seine innovativen Ansätze des Gründens, die die Grundlage für die Stiftung bilden. Unter der fachkundigen Moderation von Florian Komm, Experte für Entrepreneurial Design der Stiftung, erlebten die Teilnehmenden eine inspirierende und interaktive Erfahrung.

Den krönenden Abschluss am Freitag bildete eine Abendveranstaltung, bei der erfolgreiche Gründer und RWU-Alumni von ihren persönlichen Gründungserfahrungen und den Herausforderungen berichteten, denen sie auf ihrem Weg begegneten. Diese authentischen Geschichten gaben den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in das Unternehmertum und inspirierten sie, ihren eigenen Weg zu gehen. "Der Workshop hat uns die Möglichkeit gegeben, Ideen zu entwickeln und unser Gründerpotenzial zu entdecken", sagte Emil Kastler, Internet- und Online Marketing-Student und Teilnehmer des Workshops. "Es war unglaublich motivierend, wie engagiert und kreativ alle Teilnehmenden waren."

Das Startup-Zentrum der RWU und die Stiftung Entrepreneurship freuen sich über den erfolgreichen Verlauf des Workshops und auf weitere zukünftige gemeinsame Projekte, um die Gründergemeinschaft weiter zu stärken und innovative Ideen voranzutreiben. So ist u.a. für Oktober eine Exkursion zum Entrepreneurship Summit nach Berlin geplant

 

Text:
Startup-Zentrum RWU