Direkt zum Inhalt
Exkursion

Einblick in die Produktions- und Logistikprozesse bei Lindauer Dornier GmbH

RWU_Exkursion_Dornier_TW_BM
Technikum Lindauer Dornier GmbH
Quelle:
Lindauer Dornier GmbH

Im Rahmen des Technik-Management-Labors und der Vorlesung „Produktionsmanagement“ der Fakultät T bot sich in diesem Sommersemester für Studierende der Studiengänge „Wirtschaftsingenieurwesen“, „Betriebswirtschaftslehre und Management“ und „Maschinenbau“ wieder die Möglichkeit, an mehreren Exkursionen zu regionalen Unternehmen teilzunehmen. Dies ermöglichte den angehenden Absolventinnen und Absolventen, einen Praxisbezug zum erlernten theoretischen Wissen herzustellen. Dank der Kooperationen mit Firmen wie Grieshaber Logistik GmbH, MULTIVAC Deutschland GmbH, Gebhardt Werkzeug- und Maschinenbau GmbH, ifm electronic GmbH oder TOX Pressotechnik GmbH, konnte die Hochschule den Studierenden ein vielseitiges Exkursionsportfolio anbieten.

Am 28.05.2024 stand für die Exkursionsgruppe der Besuch der Firma Lindauer Dornier GmbH auf dem Programm. In einem 4stündigen standortübergreifenden Besuch des Familienunternehmens wurde den Studierenden ein Einblick in die Firma und deren Prozesse ermöglicht. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den Produktions- und Logistikprozessen, welche durch einen Absolventen der RWU vermittelt wurden. Schnell wurde klar, dass es sich bei den Webmaschinen und Folienreckanlagen um hochkomplexe Produkte handelt. Seit über 50 Jahren produziert das Unternehmen erfolgreich Webmaschinen, welche die Kunden für die Herstellung von technisch anspruchsvollen Textilien wie z.B. Airbags oder Feuerwehranzüge verwenden. Die Werksführung über das Firmengelände, in das Technikum sowie in die Produktion war für die Studierenden sehr informativ und beeindruckend. Das Feedback war durchweg positiv. Ziel ist es, dieses vielseitige Exkursionsangebot auch für die kommenden Semester aufrechtzuerhalten.

Text:
Selina Wackler