Direkt zum Inhalt

News

Artikel aus dem Hochschulshop.

Hochschulartikel

Kennen Sie schon unseren Hochschulshop?

Auf unserer Homepage findet sich unser Hochschulshop mit einigen interessanten Artikeln im Look der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Besonderes Highlight: Das Hochschul-Memory. Alle Artikel sind im Hauptgebäude erhältlich, greifen Sie zu!

arr_right Weiter

Teilpersonalversammlung am 02.10.2018

Teilpersonalversammlung zum Thema Rente

Am 02.10.2018 fand eine Teilpersonalversammlung zum Thema Rente in der Aula der Pädagogischen Hochschule statt.
Diese Teilpersonalversammlung wurde von den Personalräten der Pädagogischen Hochschule und unserer Hochschule ausgerichtet und fand in der Aula im Schlossbau statt.
Hiermit stellen wir Euch/Ihnen den Vortrag zur Verfügung.

Gruppenbild mit allen Studierenden, die mit zum Pflegetag nach Berlin gefahren sind.

Studienexkursion zum Deutschen Pflegetag in Berlin

Studierende erleben viel Fachwissen und Prominenz

Studierende des Bachelorstudiengangs „Pflege“ der Hochschule Ravensburg-Weingarten haben am 6. Deutschen Pflegetag in Berlin teilgenommen. Sie erlebten neben interessanten Fachinhalten viel Prominenz und erhielten Anregungen für ihr Studium und ihre Berufstätigkeit.

arr_right Weiter

Der indische Generalkonsul steht zusammmen mit dem Rektor der Hochschule Ravensburg-Weingarten, dem Professor Dr. Michael Pfeffer und zahlreichen indischen Studierenden an der Treppe im Foyer des Hauptgebäudes.

Indischer Generalkonsul zu Gast an der RWU

"Binding two countries together"

Die Studierenden aus Indien stellen in Weingarten den größten Teil der ausländischen Studentinnen und Studenten. Ihnen stattete nun der indische Generalkonsul für Bayern und Baden-Württemberg, Sugandh Rajaram, einen Besuch ab.

arr_right Weiter

Die neuen Studierenden sitzen im großen Saal des Kultur- und Kongresszentrums Weingarten.

Auftakt Sommersemester 2019

Neue Studierende werden in Weingarten begrüßt

Mit einer feierlichen Begrüßung von der Hochschule und der Stadt Weingarten im Kultur- und Kongresszentrum Oberschwaben startete für 389 Studienanfängerinnen und Studienanfänger das Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.

arr_right Weiter

Der Leiter des neuen Instituts für digitalen Wandel

Pressemitteilung

Digitaler Wandel

Die Digitalisierung ist aus der heutigen Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. An der Hochschule in Weingarten wurde nun ein Institut gegründet, das die Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln durchdringen und beleuchten möchte: das Institut für Digitalen Wandel, kurz IDW.

arr_right Weiter

Verabschiedung von Professor Michael Pfeifer im Kfz-Labor.

„Verkörperung der Fahrzeugtechnik"

Nach 29 Jahren wird Professor Michael Pfeifer verabschiedet

Nach 58 Semestern, also 29 Jahren Lehre hat Professor Michael Pfeifer von der Fakultät Maschinenbau ins Labor Kraftfahrzeugtechnik eingeladen, um gemeinsam seine Zeit an der Hochschule Ravensburg-Weingarten Revue passieren zu lassen. Es ist kein endgültiger Abschied.

arr_right Weiter

Die Elektromobilität führt sie zusammen: Projektbeteiligte der Autolackiererei Yardimci, der Hochschule Ravensburg-Weingarten und der Technischen Werke Schussental. Die Idee für den Umbau eines VW-Käfers zu einem Elektroauto durch Studenten der Hochschule und einen Azubi der TWS hatte der Elektroingenieur Martin Irmler

Projekt Elektromobilität

Neues Herz für einen Käfer

Er hat Kultstatus erreicht und ist Symbol des Wirtschaftswunders – der VW Käfer. An der Hochschule erhält der Oldtimer jetzt ein zweites Leben als Elektroauto. Möglich macht dies die regionale Kooperation mit dem örtlichen Handwerk und den Technischen Werken Schussental (TWS).

arr_right Weiter

Ministerium fördert IPHOS

Ministerium fördert IPHOS

Manuelle Verpackungsarbeitsplätze weiterentwickeln

Das neu gegründete Institut für photonische Systeme (IPHOS) an der Hochschule wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Mithilfe der Förderung wird die Entwicklung des Assistenzsystems 3DTRAINER unterstützt.

arr_right Weiter

Gründung des Instituts für photonische Systeme

Pressemitteilung

Mehr Licht

Um ihre Kompetenzen im Bereich der Optik zu bündeln, schließen sich drei Professoren in Weingarten zur Gründung des Instituts für photonische Systeme (IPHOS) zusammen. Im Fokus stehen dabei der Ausbau gemeinsamer Forschungsaktivitäten sowie der Transfer in die regionale Industrie.

arr_right Weiter

Hochschulrektor Prof. Dr. Thomas Spägele (links) und der Kanzler Henning Rudewig gratulierten gemeinsam Margit Eberbach-Kollmus zum Dienstjubiläum

25-jähriges Dienstjubiläum

Margit Eberbach-Kollmus wird geehrt

Margit Eberbach-Kollmus kümmert sich um die Buchhaltung der Hochschule, genauer um die zu begleichenden Rechnungen. Von Labormaterial bis zu Toilettenpapier ist da alles dabei. „Die Zahlen sind das Richtige für mich", sagt die gelernte Industriekauffrau, die nun ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiert.

arr_right Weiter

HfSW Neuer Master Autonomes Fahren

Master „Autonomes Fahren"

HfsW führt neuen innovativen Studiengang ein

Ab September 2019 gibt es ein neues berufsbegleitendes Studienangebot der Hochschulföderation SüdWest (HfSW): Neben dem Masterstudiengang „Elektromobilität“ startet dann der Master „Autonomes Fahren“. Er soll die Studierenden auf den digitalen Transformationsprozess vorbereiten.

arr_right Weiter